BÜCKEBURG (hb). Luftsportbegeisterte dürfen am kommenden Wochenende die Augen wieder gen Himmel richten, denn dort veranstaltet der Luftsportverein Bückeburg-Weinberg gemeinsam mit Cheforganisator Bernd Vogt die Neuauflage der Großveranstaltung "Faszination Segelflug", die diesmal unter dem Motto "Bückeburg hebt ab" stehen wird.
Der Termin für das Großereignis, bei dem sich Original und Nachbau ein Stelldichein am Himmel geben werden, ist das kommende Wochenende, vom 15. bis 17. August. Man darf schon heute davon ausgehen, dass die Zuschauer im Rahmen der Flugtage viele Sensationen am Himmel und am Boden zu sehen bekommen werden.
Es kommt zum Beispiel der legendäre "Habicht", ein von Christoph Zahn geflogener, kunstflugfähiger Segelflugnachbau. Der wird diesmal nicht allein in die Luft gehen, sondern gemeinsam mit einem jüngeren Bruder. Bernd Vogt dazu: "Zwei Habichte gemeinsam am Himmel, das kommt einer Weltpremiere gleich".
Ihr Kommen zugesagt haben inzwischen die Piloten von knapp 30 Gastflugzeugen, wie Leichtflugzeuge, die Schleppmaschine "Wilga", die "Pitts" und eventuell auch das weltgrößte Segelflugzeug, die "Eta". Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie auch aus dem benachbarten Ausland.
Erstmals will der LSV auch ein "Nachtglühen mit Musik" mit Modell-Heißluftballons auf die Beine stellen. Es wird auch Ballonfahrten der Originale geben. Natürlich sind auch Gastflüge in einigen Maschinen möglich.
Man darf also auf faszinierende Begegnungen am Himmel über dem Röcker Feld gespannt sein. Unsere Zeitung wird in der nächsten Ausgabe ausführlich über die Highlights der Veranstaltung berichten, auf der sich auch die große Gemeinde der Modellbauer treffen wird. Foto: hb