MIINDEN (hb/m). Aufgrund des andauernden großen Besucherinteresses und um den Schulen weiterhin noch einen Besuch zu ermöglichen, wird die Sonderausstellung "Vergessen? Schlaglichter auf Staat und Alltag in der DDR" im Preußen Museum am Simeonsplatz verlängert. Sie wird bis einschließlich Sonntag, 7. September, zu sehen sein.
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung werden jeweils am Sonntag um 14 Uhr angeboten, und zwar am 24. August, 31. August und am 7. September. Eintritt und Führung kosten für Erwachsene 6,00 Euro. Gruppenführungen oder Programme für Schüler können weiterhin unter Tel.: 0571 / 8 37 28-24 gebucht werden. Das Museum ist dienstags bis donnerstags sowie samstags und sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet. Begleitend zur Ausstellung ist ein farbig illustriertes Beiheft mit Leittexten und Bildmotiven der Inszenierungen und Exponate erschienen (Preis: 3,50 Euro). Ferner bietet der Museumsshop eine Auswahl weiterer Literatur zum Thema DDR sowie als Besonderheit sieben verschiedene Motive seltener sowjetischer Armeeplakate an, die im "Kalten Krieg" für Unterrichtszwecke in NATO-Streitkräften verwendet wurden. Foto: pr