BÜCKEBURG (hb/m). Zum Auftakt des neuen Schuljahres hatte das Gymnasium Adolfinum die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Freunden und Angehörigen zu einer musikalischen Einschulungsfeier in die Aula der Graf-Wilhelm-Schule am Unterwallweg eingeladen. Hier in der Außenstelle des Gymnasiums Adolfinum werden 133 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf in vier Klassen die Schulbank drücken. Begrüßt wurden sie von Schulleiter Heinz-Ulrich Gosemann, Unterstufenleiter Johannes Seiler sowie Vertretern der Elternschaft und des Fördervereins.
Schüler mit ihren Eltern auf der Einschulungsfeier des Gymnasiums
Die Gymi-Singers unter der Leitung von Silvio Seith intonierten "Greensleeves".
Mit einem kleinen Puppentheater stellten sich die vier Klassenlehrer Hannes Haarmann, Nina Kulz, Traude Spethmann und Gudrun Thielking ihren neuen Schülern vor. Die Fünftklässler wurden namentlich aufgerufen und erhielten aus den Händen von Schul- und Elternvertretern ein Präsent.
Mit einem symbolischen roten Bindfaden erinnerte Gosemann an den Bindfaden aus "Tom Sawyer", der der Hauptfigur aus dem Mark-Twain-Roman das Leben im unterirdischen Labyrinth rettet. Dieser Bindfaden solle, so der Schulleiter, auch als Leitfaden und Orientierung für die kommenden Unterrichtsjahre dienen.
"Wenn Sie im Jahr 2017 Ihr Abitur machen, gucke ich nach, wo der Bindfaden ist", versprach Gosemann.
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern schauten sich die Fünftklässler die Schulräume an. Die Eltern nutzten die Gelegenheit für Gespräche mit der Schulleitung und Vertretern des Fördervereins. Foto: hb/m