1. Benefiz Open Air hinter dem Bahnhof

    Erlös für zwei Hilfsaktionen / Volksbank macht 1100 Euro für Musikanlage locker

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Bürgermeister Reiner Brombach ist Schirmherr eines Benefiz-Konzertes mit acht Nachwuchsbands aus Hamburg, Hannover, Minden, Obernkirchen und Bad Nenndorf, das am heutigen Samstag, 13. September, ab 15 Uhr auf dem Gelände der Kronenwerke hinter dem Bahnhof über die Bühne geht.

    Die Initiatoren Markus Kohlmeier (l.) Fabian Sittaro (2.v.r.) und Oliver Werner (r.) freuen sich über den dicken Scheck, den Martina Tellermann und Markus Strahler mitgebracht haben.

    Veranstalter ist der Verein "United Noise", der sich die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere der Musik, auf die Fahnen geschrieben hat.

    Der Verein möchte Jugendlichen Verbesserungen von Auftrittsmöglichkeiten, Workshops und Seminare, Bandaustausche und vieles anbieten.

    Da es außer in der Jugendfreizeitstätte keine Übungsmöglichkeiten für junge Bands gibt, wurde ein Teil eines alten Fabrikgebäudes hinter dem Bahnhof angemietet.

    Hier soll nach und nach ein

    alternatives Zentrum für selbstbestimmte Musik und Projekte entstehen, wie der stellvertretende Vorsitzende, Oliver Werner,

    im Rahmen einer Spendenübergabe durch die Volksbank in Schaumburg vorstellte. Die Volksbank hatte tief in die Tasche gegriffen und für die anzuschaffende Musikanlage 1100 Euro beigesteuert.

    Martina Tellermann und Markus Strahler unterstrichen bei der Übergabe, dass die Volksbank so junge innovative Vorhaben gern finanziell unterstütze.

    Das Geld ist für den Kauf

    einer Musikanlage gedacht, von der auch nach dem Benefiz-Konzert alle jungen Musiker aus

    dem Landkreis profitieren können.

    Oliver Werner und seine Mitstreiter, Fabian Sittaro, Markus Kohlmeier und Annabell Harkat, betonen besonders, dass sie sehr froh darüber sind, für das heutige Konzert (dessen Erlös an die Hilfsaktion "Viva con Agua", die sich für Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern stark macht sowie an die Aktion "Rollis für Afrika" geht) auf dem Gelände der Kronenwerke stattfinden darf.

    Erwartet werden etwa 500 bis 800 Musikfans. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

    Außerdem gibt es sportliche Schirm-Surfer-Kurse zu gewinnen. Foto: hb