1. Sofortige Aufnahme in Spielgruppe möglich

    Waldorfkindergarten / Individuelle Förderung der Zwei- bis Dreijährigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Im Waldorfkindergarten in der Obertorstraße 18 gibt es nicht nur einen Kindergarten. In zwei Spielgruppen werden an vier Tagen in der Woche zwei- bis dreijährige Kinder betreut. Die Betreuerinnen Tara Hartmann und Susanne Handt kümmern sich montags und mittwochs, jeweils von 8.30 bis 11 Uhr, und die Betreuerinnen Andrea Rau und Kerstin Sobiech dienstags und donnerstags, jeweils von 8.30 bis 11 Uhr, um die Kleinen.

    Ein Einstieg ist ab sofort möglich. Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro im Monat. Das Kind muss mindestens zwei Jahre alt sein. Es werden maximal zehn Kinder pro Gruppe aufgenommen, um eine individuelle Förderung und Betreuung gewährleisten zu können. Diese "Kuschel-Atmosphäre" ist den Verantwortlichen im Waldorfkindergarten sehr wichtig.

    "Wir wollen den Kindern Sicherheit geben und sie gut auf die Kindergarten-Zeit vorbereiten", so die Leiterin Marina Gatzemeier. Die Jungen und Mädchen, die dann in den hauseigenen Kindergarten wechseln, benötigen keine Eingewöhnungszeit mehr; denn sie kennen bereits das Haus und das Personal. Gemeinsam wird mit den Kindern ein Frühstück ("mit Bio-Qualität") eingenommen. Die Kinder der Spielgruppen können nicht nur die großen Räumlichkeiten an der Obertorstraße, sondern vor allem den schönen Garten zum Spielen nutzen. Hier gibt es Schaukel, Klettergerüst und einen großen Sandkasten.

    Der nächste Info-Nachmittag findet am 27. Oktober von 17 – 19 Uhr statt. Auskünfte über die Spielgruppen und den Kindergarten gibt es im Waldorfkindergarten in der Obertorstraße 18 oder telefonisch in der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr unter 05722 / 28 69 39 und 05722 / 6376. Foto: hb/m