BÜCKEBURG (hb/m). Die Bückeburger Initiative "Alle unter einem Dach" beteiligt sich in diesem Jahr mit einem Konzert an der landkreisweit laufenden "Interkulturellen Woche".
Gemeinsam mit der Jüdischen Kultusgemeinde Schaumburg und unterstützt durch den Zentralrat der Juden in Deutschland, präsentiert die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz engagierende Initiative "Eine musikalische Reise mit Kompositionen des osteuropäischen Tango-Königs Oskar Strock". Am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr im Konzertsaal des Niedersächsischen Staatsarchivs, werden die Künstler Dimitri Dragilew (Klavier), Berlin, und Nikola David (Gesang), Augsburg, die Ausführenden sein. Oskar Strock (1893 – 1975) gilt als der osteuropäische Tango-Komponist schlechthin. "Er hat Melodien geschrieben, die nicht nur in Russland und Lettland zu Evergreens wurden, sondern auch viele Nachahmer in den benachbarten Territorien fanden", erläuterten Irmgard Klingst, Alexander Pojarov.
Karten für das Konzert sind zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) an der Abendkasse sowie für 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) im Vorverkauf beim Kulturverein Bückeburg (Schlossplatz) und bei der Buchhandlung Scheck erhältlich. Foto: hb/m
Alexander Pojarov (v.li.), Irmgard Klingst und Stephan Hartmann kündigen das Konzert im Staatsarchiv an.