1. Feuerwehr feiert 85-jähriges Bestehen

    14 Teams beim Spiel ohne Grenzen / Zeichenwettbewerb für Kinder / Erlös für Förderverein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RUSBEND (hb/m). Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Rusbend hat anlässlich ihres 85-jährigen Bestehens ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Bückeburgs stellvertretender Bürgermeister Horst Schwarze hat Rat und Verwaltung vertreten, der stellvertretende Kreisbrandmeister Rainer Kuhlmann die Grüße des Kreiskommandos überbracht.

    Ein Hingucker war der ausgestellte Oldtimer des Vereins zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge. Etwa 30 Jungen und Mädchen vom Kindergarten Meinsen haben sich an einem Zeichenwettbewerb erfreut, der unter dem Motto "Wer malt das schönste Feuerwehrauto?" stand. Außerdem ließen sich die Kleinen im Feuerwehrauto durch die Ortschaft kutschieren. Die Gastgeber nutzten auch die Gelegenheit, an einem Info-Stand ihren jungen Besuchern ein Grundwissen über das Brandschutzwesen zu vermitteln. Viel Spaß hatten die jugendlichen Festbesucher mit dem Spielmobil der Stadtjugendpflege. Bei einem "Spiel ohne Grenzen" galt es, einen Parcours mit sechs Stationen zu bewältigen. Sport, Fingerspitzengefühl und Köpfchen waren gefragt. Angetreten waren neben den Wehren aus Bergdorf, Bierde, Buchholz, Evesen, Lahde, Müsingen, Meinsen-Warber-Achum, Röcke, Scheie, Schierneichen und Vehlen auch örtliche Teams wie der Schützenverein, Spielmannszug Meinsen-Warber und die Reservistenkameradschaft Meinsen-Warber-Rusbend.

    Ortsbrandmeister Marko Bruckmann zeigte sich mit der Beteiligung und dem Verlauf des Festes "vollauf zufrieden". Die Begeisterung der Teilnehmer war der verdiente Lohn für den organisatorischen Aufwand. Die Erlöse aus dem Verzehr-Verkauf des Vormittags hat die Rusbender Wehr dem Förderverein des Kindergartens Meinsen zur Verfügung gestellt. Foto: hb/m