1. Von Bad Doberan bis Kühlungsborn

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Das Ziel der diesjährigen Dreitagefahrt des Bückeburger Männergesangvereins (MGV) war diesmal Rostock, die schöne alte Hansestadt an der Ostsee. Dazu war man in den frühen Morgenstunden mit dem Bus gestartet und hatte auf der Fahrt durch die blühende Lüneburger Heide den Rastplatz Seevetal angefahren, um sich dort ein Mollenfrühstück schmecken zu lassen.

    Wie MGV-Schriftführer Karl-Heinz Beister im Nachhinein berichtet, ging es dann weiter über Hamburg und Lübeck bis in die alte Hansestadt Wismar. Hier nahm die Sangesgemeinschaft an einer Stadtführung teil, die sie auf den historischen Marktplatz und in die Altstadt zur restaurierten St. Nikolai Kirche führte. Dort wurden zur Freude zahlreicher Touristen einige Lieder zum Besten gegeben. In den frühen Nachmittagsstunden traf der Bus vor dem Steigenberger Hotel in Rostock ein, das auf eine 200 Jahre alte Tradition zurückblickt. Am nächsten Tag erzählte eine Stadtführerin den Gästen aus Bückeburg von der Architektur der schönen Hansestadt. In der monumentalen Marien-Kirche erhielten die Chormitglieder erneut Gelegenheit, einige Lieder zu singen. Der Nachmittag war ausgefüllt mit einem Besuch des Ostseebads Warnemünde, einem Stadtteil Rostocks. Bei herrlichstem Sonnenschein verschafften sich die Männer im Rahmen einer Hafenrundfahrt einen Überblick über eines der wohl schönsten deutschen Seebäder. Nach einem gemütlichen Beisammensein am Abend im Hotel wartete am nächsten und letzten Tag der Reise ein Ausflug mit der traditionellen Schmalspurdampfeisenbahn "Molli" von Bad Doberan an das Ostseebad Kühlungsborn. Nach drei interessanten und abwechslungsreich gestalteten Tagen trafen die Sangesbrüder des MGV mit vielen schönen Eindrücken wieder in ihrer Heimatstadt ein.