BÜCKEBURG (hb/m). Ein hochkarätig besetztes Klassik-Konzert im Palais erleben – und etwas Gutes tun und Kindern helfen: Das können die Besucher des Benefiz-Konzertes zugunsten der SOS-Kinderdörfer am Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr im Palais an der Herminenstraße.
Mitwirkende bei diesem Klassik-Konzert sind Jan Sebastian Melzer und Alexander Fritzsche (beide Trompete), Hochschule der Künste, Professor Konradin Groth, ehemaliger Solotrompeter der Berliner Philharmoniker, Hochschule der Künste, Berlin, sowie Professor Jonathan Alder, Pianist der Berliner Philharmoniker, Mozarteum Salzburg. Die Künstler verzichten auf ihr Honorar, so dass die Erlöse zu 100 Prozent an die SOS-Kinderdörfer gehen. "Wir unterstützen das nächstgelegene SOS-Kinderdorf Lippe in Schieder-Schwalenberg", erläutert Siegfried Groth vom Förderverein des Lions Club Schaumburg, der die Organisation des Konzertes übernommen hat. Im SOS-Kinderdorf finden Mädchen und Jungen, die nicht in ihrem eigenen Elternhaus aufwachsen können, ein neues Zuhause. Es gibt Angebote für Kinder im schulischen, therapeutischen, musischen und handwerklichen Bereich sowie für die Freizeit. Gleichzeitig wird großer Wert auf die Integration der Kinder und Jugendlichen in das soziale Umfeld des Kinderdorfes gelegt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 18 Euro im Vorverkauf bei der Buchhandlung Scheck und bei der Tourist-Information am Schlosstor.