1. Neue Ausstellung im Preußen Museum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (hb/m). Am Sonntag, 28. September, wird um 11.30 Uhr im Preußen Museum am Simonsplatz 1 in Minden eine Ausstellung über "200 Jahre Eisenkunstguss" eröffnet. Während in China bereits um 500 v. Chr. Eisen gegossen wurde, gelang in Europa das Schmelzen von Eisen erst im 15. Jahrhundert, als man entsprechend hohe Temperaturen erreichen konnte. Ofen- und Kaminplatten waren frühe Erzeugnisse, die als Gebrauchsgegenstände durch Modelschnitzer verziert wurden. Am Beispiel des Portraits in seinen verschiedenen Formen von Statuette, Büste, Plakette oder auf Medaillen lässt sich die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten im Material Eisen demonstrieren.

    Wie sich historische, kulturgeschichtliche und technische Entwicklungen in den betrachteten 200 Jahren miteinander verbinden, das versucht die Ausstellung zu zeigen.

    Skulpturen und Plaketten der Berlinerin Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach setzen einen bemerkenswerten Akzent der Nutzung des Eisenkunstgusses in der Gegenwartskunst.