1. VdK- Rechtsberatung Seminar über Heinrich Heine MTV-Gruppe startet früher Öffnung der Hochschulen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Mit Besorgnis haben die Schaumburger Jusos auf den neusten OECD Bericht "Bildung auf einen Blick" reagiert. Während im OECD-Durchschnitt der Anteil an Studienanfängern eines Jahrgangs bis 2006 auf 56 Prozent stieg, stagniert er in Deutschland bei 35 Prozent. In Niedersachsen lag die Studierquote im Jahr 2006 sogar nur bei 27 Prozent. Aus dem Bericht wird nach Meinung der Schaumburger Jusos wieder einmal deutlich, dass Deutschland und speziell Niedersachsen eine große Veränderung im Bildungssektor braucht. Zwar sei die Quote der Abiturienten in Niedersachsen leicht gestiegen, dennoch nahmen in Niedersachsen weniger Abiturienten ein Studium auf. Der schon heute beklagte Fachkräftemangel könnte sich bei einem "weiter so" in der Bildungspolitik der CDU/FDP-Landesregierung noch weiter verschärfen. "Statt mögliche Studenten durch Studiengebühren von einem Studium abzuhalten, sollte sich die Landesregierung lieber um eine bessere Durchlässigkeit im Bildungssystem bemühen" , so der Vorsitzende der Schaumburger Jusos Jan-Philipp Beck. "Zudem ist es notwendig die Hochschulen für beruflich Qualifizierte ohne Abitur zu öffnen, um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken", so Beck weiter. Viele europäische Länder seien bereits auf diesem Gebiet Vorreiter und könnten nach Meinung der Jusos Schaumburg ein Vorbild sein. "Das Land Niedersachsen dürfe aus finanziellen Motiven nicht sämtliche Zukunftschancen junger Menschen zerstören, sondern sollte jedem Niedersachsen die gleiche Chance auf Bildung einräumen und für Chancengleichheit sorgen", so die Nachwuchsorganisation der SPD abschließend.

    BÜCKEBURG (mk). Die nächste Sprechstunde der VdK-Rechtsschutzabteilung findet am Mittwoch, dem 1. Oktober in der Zeit von 11.45 bis 12.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Herderstraße, statt. Eingang vom Parkplatz hinter der Stadtkirche.

    BÜCKEBURG (mk). Das beliebte Literaturseminar von Susanne Meeske-Geffroy befasst sich in diesem Semester mit dem Leben und Werk Heinrich Heines. Am Mittwoch, dem 1. Oktober von 10 bis 12.15 Uhr startet dieser Kurs über insgesamt vier Vormittage. Es werden Prosa und Briefe gelesen und eine Auswahl seiner Gedichte und Balladen rezitiert. Anmeldungen bei der VHS unter 05722/95730.

    OBERNKIRCHEN. Jetzt im Herbst werden die Tage zunehmend kürzer und die abendlichen Ausfahrten der Tourengruppe Bike On können nicht mehr komplett bei Tageslicht durchgeführt werden. Die Gruppe Bike On startet deshalb ab sofort montags um 17.30 Uhr und ab dem 6. Oktober dann Samstags um 14 Uhr. Treffpunkt ist wie immer der Marktplatz in Obernkirchen. Weitere Infos gibt es unter www.radsport.mtv-obernkirchen.de oder bei Dieter Aß, 05724/8375.