BÜCKEBURG (mk). Die Gemeinschaft der europäischen BMW Clubs trifft sich einmal im Jahr in Europa. Dieses Jahr reisten die Teilnehmer in das Herz der Schweiz - in Engelberg. Dort fand das 46. BMW-Club-Europatreffen statt. 427 Freunde der weißblauen Marke aus fast 20 Nationen reisten mit 156 Pkw und 112 Motorrädern an, um ein attraktives Programm zu genießen. Neben den alljährlichen Fixunkten wie Concours d‘Elegance und Geschicklichkeitsfahren, fanden Besichtigungen von Klöstern, einer Käserei, geführte Touren über mehrere Alpenpässe sowie ein Candlelight-Dinner in 3028 Metern Höhe auf dem Titlis statt. Die "BMW Freunde Bückeburg" waren mit neun Mitgliedern dabei. Für weit angereiste Teilnehmer, wie sie, gab es ein tolles Vorprogramm: Eine geführte Tour rund um den Vierwaldstätter See, eine Tagesfahrt über den Gotthardpass ins Tessin mit Besuch einer Weinkellerei sowie eine Stadtbesichtigung in Ascona am Lago Maggiore, eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See nach Luzern, eine Seilbahnfahrt auf den 2106 Meter hohen Pilatus und eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt - 48 Prozent Gefälle. Am Festabend wurde den "BMW Freunden Bückeburg" ein großer Pokal als 1. Preis für die Zielfahrt der kleineren Clubs überreicht. Außerdem wurde ihnen der "Paul Schweder" Wanderpokal für die aktivste Beteiligung am Europatreffen zuerkannt. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einer Sternfahrt des Schweizerischen BMW "Z" Clubs, an der fast 300 Sportwagen teilnahmen. Foto: privat
In der Kolonne geht es die Serpentinen in den Schweizer Bergen hinab.