BÜCKEBURG (mr). Der Kulturverein Bückeburg ist als Mitveranstalter äußerst zufrieden. 150 Gäste lauschten am vergangenen Sonntag im Ratskeller dem Sinfonieorchester der Schaumburger Landschaft, das zusammen mit ihrem Gast, der Solistin Monica Mühleise, ihr Publikum begeisterte.
Siegfried Westphal, Leiter des Sinfonieorchesters, führt Solistin und Orchester zusammen.
Die Solistin Monica Mühleise fügt sich harmonisch in den "Klangkörper" Sinfonieorchester.
Auf dem Programm standen Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und Franz Schubert. Der Leiter des Sinfonieorchesters, Siegfried Westphal, verstand es, die Musik der versierten Laienmusiker mit den Einlagen der Solistin zu einem besonderen Hörgenuss zu vereinen.
Seit 1993 formiert sich das Sinfonieorchester der Schaumburger Landschaft jedes Jahr neu aus Laienmusikern, die an insgesamt vier Probenwochenenden ihre Eigenarbeiten zusammenführen und hart an dem Gesamtklang und ihrem neuen Programm arbeiten. Erfolgreich.
Die Solistin Monica Mühleise lernte in ihrem Geburtsort Sao Paulo das Violoncellospiel, das sie an der Musikhochschule Detmold mit Instrumentalpädagogik ergänzte. Nachdem Aufbaustudium mit Abschluss Künstlerische Reifeprüfung unterrichtet sie an den Musikschulen Herford, Detmold und Bad Pyrmont und wirkt in mehreren Sinfonie- und Kammerorchestern mit. Das Sinfonieorchester der Schaumburger Landschaft kennt sie aus ihrer mehrjährigen Dozententätigkeit.
Mit Siegfried Westphal hat das Orchester seit 1998 einen Leiter, der sich an der Musikhochschule in Detmold und auf Meisterkursen in der Schweiz und Barcelona dem Violoncello hingegeben hat. Zusätzlich studierte er die Orchesterleitung in mehreren Dirigierkursen. Foto: mr