BÜCKEBURG (hb). "Drei Tage feiern wie die Bayern" haben auch in diesem Jahr über 2000 Wies´n Fans wieder wörtlich genommen. Mit Titeln aus ihrer fränkischen Heimat und aus der Oldie-Ohrwurm-Szene haben die Reuscher Musikanten zum bereits 11. Mal voll den Geschmack der Oktoberfestgäste im Festzelt im Schlosspark neben dem veranstaltenden Park-Café getroffen. Wie in den Vorjahren auch war die Stimmung unschlagbar und die Sitzplätze nach einigen Maß Jubelbier zu Stehplätzen umfunktioniert worden.
Wenn die 15-köpfige Show-Band aus dem Frankenland loslegt, hält es niemand mehr auf den Sitzen. Das hat sich im weiten Umfeld bis nach Ostwestfalen herumgesprochen. Und wenn das Park-Café zum Oktoberfest ruft, sind die Karten innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. So war es auch bei der jüngsten Neuauflage der Riesengaudi, die inzwischen Kultstatus erreicht hat.
Allabendlich, weit vor Festbeginn, konnte man Schlangen von Menschen im Schlosspark beobachten, die sich zielstrebig in Richtung "Bückeburger Wies´n" bewegten. Gut gelaunt und oft auch zünftig gewandet, werden Zelt und vorbestellte Sitzplätze erobert. Bis zur Bankstehparty ist es dann nicht mehr lang hin. Wenn nach dem Kufsteinlied bekannte Schlageroldies folgen, die vom Schaumburger Lied und den anlandenden Weserwellen abgelöst werden, wird bis spät in die Nacht lauthals mitgesungen, geschunkelt und getanzt.
Pausen scheinen bei den Reuschern nicht zum Repertoire zu gehören. Ein musikalisches Highlight jagt das nächste, und die Stimmung im Zelt reißt nicht ab. Eine Bombenstimmung, von der selbst die Frankenländer alljährlich überwältigt sind. Deshalb kommen sie so gern nach Bückeburg. Es ist deutlich zu spüren, dass der 15-köpfigen Showband das Musizieren auch nach dem zigsten Oktoberfest immer noch einen Riesenspaß macht.
Fortgesetzt wurde die Gute Laune Party am Sonntag mit einem Frühschoppen bis in die frühen Nachmittagsstunden. Das alles bei freiem Eintritt. Hier stehen nicht nur Musi, Maß, Leberkas, Knödel, Kraut und Haxen im Vordergrund, sondern auch das Sehen und Gesehen werden und einfach gemeinsam Spaß zu haben.
Die Frage, ob das Oktoberfest, das alljährlich vom Schaumburger Wochenblatt präsentiert wird, im nächsten Jahr wieder stattfindet, stellt sich sicher nicht. Bereits im letzten Jahr wurde mit den Reuschern ein "Lebensvertrag" geschlossen. Foto: hb