BÜCKEBURG (hb/m). Das Freie Schauspielensemble "fremdsehen" des Bückeburger Regisseurs Dirk Schmeding geht mit Henrik Ibsens Stück "Nora oder Ein Puppenheim" auf Tournee gehen.
Das Stück ist am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Großen Rathaussaal Bückeburg zu sehen.
Karten gibt es im Vorverkauf beim Kulturverein Bückeburg am Schlossplatz (Tel.: 05722 / 3610) und per Mail kulturverein@bueckeburg.de. Am 7./8./14. November ist das Stück im Kleinen Theater am Weingarten in Minden zu sehen. Karten gibt es über fremdsehen@web.de.
Dieser 1879 uraufgeführte Beziehungsthriller ist heute immer noch eines der meistgespielten Stücke auf deutschen Bühnen.
Es stellt zeitlose Fragen nach Recht und Unrecht, nach Freiheit und Erpressbarkeit und nicht zuletzt nach dem Verhältnis zwischen Mann und Frau.
Die Forderung nach Gleichberechtigung in der Ehe, die in diesem Stück anklang, erregte bei der Uraufführung Aufsehen und Entrüstung.
Es wird spannend sein, nach der Inszenierung von Henrik Ibsens "Peer Gynt" im Jahr 2006 wieder ein Stück des norwegischen Dramatikers mit dem Schauspielensemble "Fremdsehen" zu erleben. Es spielen: Katja Tobies, Timo Karasch, Johanna Meyer, Sascha Bargheer und Philipp Hahn.