1. Fortbildung der Gästeführer auf Schloss Baum

    Eintägige Veranstaltung mit 41 Teilnehmern/ Fachreferat über Tourismus und Gästeführung in Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RUSBEND (hb/m). Im Mittelpunkt der Herbsttagung der regionalen Gästeführer auf Schloss Baum hat ein Fachreferat von Olaf Boegner, Leiter Tourismusmarketing Schaumburger Land, über "Tourismus und Gästeführung in Schaumburg" gestanden. Zugleich nutzte die Runde die Gelegenheit, die Ereignisse des Jahres 2008 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des nächsten Jahres zu geben.

    "Das stellt nach meinem Erkenntnisstand einen Rekord dar und unterstreicht das große Interesse an unserer Art der Wissensvermittlung", freute sich Wilma Kolbe, die Sprecherin des Arbeitskreises Gästeführung der Schaumburger Landschaft, über das große Interesse an der Zusammenkunft. Immerhin waren 41 Frauen und Männer zu dem von Ursula Schmidt und Ingeborg Dammeier organisierten Treffen erschienen.

    Im von Olaf Boegner gehaltenen Fachreferat spielten die roten Trachtenröcke natürlich eine bedeutende Rolle. Gästeführerin Sophie Mensching sprach über die "Dörfliche Kleidung um 1900". Ihre humorigen Ausführungen wurden ergänzt von der Trachtengruppe "Aalestaer Maikens", die Trachten und Zubehör zeigten, die zu den einzelnen festlichen Anlässen getragen wurden. Am Nachmittag der ganztägigen Veranstaltung vermittelten Ursula Schmidt und Ingeborg Dammeier wissenswerte Details aus dem Leben und Wirken des Grafen Wilhelm. Anschließend wurde die spätbarocke Gartenanlage besichtigt und eine Exkursion zu der Begräbnisstätte der gräflichen Familie unternommen. Foto: hb/m