1. Der Stadtball bekommt Aufwind

    Schöne Resonanz auf gesellschaftliches Großereignis / Bürgerbataillon mit ins Boot genommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die inzwischen neunte Auflage des Bückeburger Stadtballs kann durchaus als gelungen bezeichnet werden. Weit über 250 Gäste drehten sich zu den Klängen der Band "Sunrise" auf dem Parkett. Eine schöne Gelegenheit, die Abendgarderobe wieder mal aus dem Schrank zu holen.

    Der Stadtball hatte im vorigen Jahr bezüglich der Gästezahlen etwas geschwächelt. Das scheint nun der Vergangenheit anzugehören, denn auch das Bückeburger Bürgerbataillon hat die Ballnacht genutzt, mit vielen Mitgliedern das Tanzbein zu schwingen. Grund hierfür ist der Königsball der Bürgerschützen, der im Rahmen einer Umstrukturierung des Bürgerschießens künftig nicht mehr gefeiert werden soll.

    Dem Organisationsduo Johanna Harmening und Renate Hattendorf-Strahler ist es mit Unterstützung des Bückeburger Stadtmarketing und Bataillonsgeschäftsführer Martin Brandt gelungen, neben den ansteigenden Gästezahlen auch den kleinen Festsaal wieder mehr in das Ballgeschehen einzubeziehen.

    Hier dominierte die etwas ruhigere und jazzig angehauchte Musik des Trios Stephan Winkelhake, Florian Seidenstücker und Joachim Dölker. Das kam so richtig gut an.

    Viel Beifall gab es für die jungen Rock ´n´ Roller vom TSC Blau-Gold Röcke, die gleich mehrere kesse Sohlen auf den Tanzboden des festlich geschmückten Rathaussaals gelegt haben.

    Besonders dürfte Gabi Bäcker der Stadtball gefallen haben. Sie gewann nämlich den ersten Preis der reich bestückten Tombola: ein Musical Wochenende in Hamburg. Gabi Bäcker hat bisher noch keinen Stadtball versäumt. Sie schwärmt bei der Gewinnübergabe: "Mir hat es immer wieder wahnsinnig gut gefallen."

    Foto: hb