1. Wenn Beziehungen Früchte tragen

    "Maggi" beschenkt die "Tafel" / Wichtiges Standbein im Warenaustausch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Die ausgesprochenen guten Beziehungen von Heinrich Rohde, Vorstandsmitglied der Bückeburger "Tafel" und ehemaliger Hauptverkaufsleiter Firma Maggi, haben der "Tafel" jetzt wieder eine Großspende des Fertigproduktspezialisten beschert.

    Der Sitz der "Tafel" an der Dammstraße wurde kürzlich von zwei Großraum-Sattelzügen angefahren, die insgesamt 50 Euro-Paletten Ladung an Bord hatten. Das macht Freude, denn der Tafel-Vorsitzende Heinrich Heitmann rechnete schnell, dass die Ladung der Sattelschlepper nicht weniger als 115.000 Packungen an Trocken- und Fertiggerichten, an Saucen und Senf umfasst.

    Das sind Mammut-Mengen, die von der Bückeburger "Tafel" an andere Tafeln, unter anderem Gütersloh, Melle, Barntrup und Nienburg weitergegeben werden. Auch würden, so Heitmann und Rohde, Bedürftige in Porta Westfalica, Minden, Espelkamp, Hameln und Wunstorf in den Genuss der haltbaren Lebensmittel kommen. Die Aufteilung der Ladung zur Weiterleitung an die befreundeten Tafeln beginnt sofort nach dem Abladen. Die einzelnen Paletten werden aufgrund eines ausgeklügelten Verteilersystems mit Zetteln versehen und den Empfängern zugeordnet.

    Weitere Großlieferungen von Fertiggerichten des Hauptsponsors Maggi will der Tafel-Vorstand nicht ausschließen. Diese Spenden seien eine ganz große Hilfe, wie Heinrich Heitmann in einem früheren Gespräch erklärte. Die meisten der vielen bedürftigen Abnehmer könnten gar nicht kochen. Foto: hb