1. Großer Tag für Scheier Jugend

    Gründung der Jugendfeuerwehr mit 13 Jungen und Mädchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHEIE (hb/m). "Jetzt haben wir eine hundertprozentige Ausstattung mit Jugendabteilungen, und darauf kann die Feuerwehr zu Recht stolz sein", sagte Bückeburgs Stadtbrandmeister Dirk Hahne auf der Gründungsversammlung der Jugendfeuerwehr Scheie. Die Rusbender sind die Ersten gewesen und haben bereits vor 48Jahren eine Jugendfeuerwehr gegründet.

    Glückwünsche überbrachten außerdem Kreisbrandmeister Klaus Peter Grote, Kreisjugendwart Frank Lohmann, Stadtjugendwart Maic Schillac sowie Mitglieder aller Ortsfeuerwehren. Der stellvertretende Bürgermeister Peter Kohlmann und der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses, Ekkehard Dürig, überbrachten die Grüße von Rat und Verwaltung. "Ihr seid etwas ganz Besonderes und werdet als Gründungsmitglieder in die Annalen der Dorfgeschichte eingehen", meinte Scheies Ortsbürgermeister Friedrich Meyer. Gerhard Wilharm und Jürgen Heine haben die Leitung der 13 Jugendlichen übernommen.

    Das jüngste Mitglied der Nachwuchswehr, Niklas Strathe, durfte einen von Schillack überreichten Wimpel entgegennehmen. Frank Lohmann und Ortsbrandmeister Andreas Dettmer hatten die Gründungsurkunde ausgefertigt. Es handelt sich um die 93. Jugendwehr im Landkreis Schaumburg.

    Die Initiative zur Gründung der Jugendfeuerwehr Scheie ist im Frühjahr 2007 von den Jugendlichen ausgegangen. In Kooperation mit der Müsinger Jugendfeuerwehr habe es, so Ortsbrandmeister Dettmer, einen "Probebetrieb" gegeben. Beim zweiten gemeinsam bestrittenen Wettkampf anlässlich der Bückeburger Stadtmeisterschaft habe es die ersten Erfolge gegeben, als Müsingen/Scheie die beiden vorderen Plätze belegt haben. Die Zusammenarbeit soll auch weiter fortgesetzt werden und wurde anlässlich der offiziellen Gründung mit einer gemeinsamen Pizza-Party besiegelt. Foto: hb/m