BÜCKEBURG (hb/m). Viel Lob gab es von Besuchern und Ehrengästen für die Vereinsschau des Rassekaninchenzuchtvereins F 56 Bückeburg. Zwei Tage lang hatte der Verein mit der Schau den Züchtern die Möglichkeit gegeben, sich in einem fairen Wettstreit davon zu überzeugen, ob die angestrebte Verbesserung in der Zucht von Erfolg gekrönt war.
Klaus Behrens, der Vorsitzende des 77 Jahre alten Vereins, räumte ein, dass das Jahr bei einigen Züchtern nicht so gut gelaufen ist. Damit sei auch die Zahl von 121 ausgestellten Tieren aus 15 Rassen zu erklären, die von 15 Züchtern präsentiert wurden. Im vergangenen Jahr waren noch 150 Tiere gezeigt worden. "Die Tiere sind aber hervorragend – einige haben eine Wertung von 97,5 Punkten erhalten", so Behrens. Der Vereinsvorsitzende dankte der Stadt Bückeburg, einigen Geschäftsleuten sowie Sebastian Edathy und Heiner Bartling, "die alle etwas gegeben und so zur Finanzierung der Vereinsschau beigetragen haben", für ihre Unterstützung. Der Kreisvorsitzende Volker Bültemeyer lobte das "top hergerichtete Ausstellungsgelände". Die etwas kühleren Temperaturen seien vorteilhaft für die Kaninchen, "und für die Tiere leiden wir gerne". Auch Bültemeyer lobte das "vorzügliche Tiermaterial". Die Vereinsschau ist auch in diesem Jahr wieder offiziell von Bürgermeister Reiner Brombach eröffnet worden. Er sprach von einer "imposanten Ausstellung", bei der die Qualität der Tiere entscheidender als die Anzahl sei und nannte es wichtig, "die Liebe zu Tieren an junge Menschen weiterzugeben".
Als "einfach traumhaft" bezeichnete Klaus Behrens die Anzahl der Besucher. Trotz des wenig freundlichen Herbstwetters seien Tombola und das umfangreiche Kuchenbüfett schon am Mittag des zweiten Tages leergeräumt gewesen. Bei der Siegerehrung hat die Familie Mark einmal mehr so richtig zugeschlagen. Als Vereinsmeister des Rassekaninchenzuchtvereins F 56 Bückeburg wurde Alfred Kleinmann mit seinen Blauen Wiener Kaninchen geehrt. Kleinmann gewann zugleich den Preis für die besten fünf Tiere.
Torsten Mark wurde mit seinen Kleinsilber-hell-Kaninchen Vizevereinsmeister; er stellte den besten Rammler, die beste Häsin und gewann den Helmut-Preul-Wanderpokal. Tochter Louisa Mark (10) wurde Jugendvereinsmeisterin mit ihren Zwergwidder-grau-Kaninchen und bekam außerdem den Peter-Pilzecker-Gedächtnispreis überreicht. Foto: hb/m