BÜCKEBURG (ih). Ganz bewusst und ganz direkt. So wollten die Sodaten der Lehrgangsteilnehmer der VI Inspektion/II Zug spenden. Und sammelten gemeinsam mit ihren Familien 400 Euro für die Aktion "Hilfe für Schaumburger Kinder in Not".
Das Geld geht an ein Bückeburger Kind, deren Eltern eine Schulspeisung nicht finanzieren können. Die Idee hatten Stabsunteroffizier Keidel und sein Stellvertreter Stabsunteroffizier Völler. Sie wollten Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude machen, die sonst nicht viel zu Lachen haben in ihrem Leben.
Die Aktion startete spontan, aber strukturiert. Die Lehrgangsteilnehmer sprachen mit den Soldaten und nahmen das Thema Kinderarmut mit in ihre Familien. Eine alte Patronenbüchse im typischen Nato-Grün verwandelte sich in eine Spendendose. Jeder Soldat über die Angehörigen bis hin zur Zugführung steckte einen Schein, ein Geldstück in die umgewandelte Munitionskiste. Hauptfeldwebel Stephan Gebauer stellte den Kontakt zum Kinderhilfswerk "International children help" (ICH) her. Bei der offiziellen Übergabe an ICH-Sprecherin Rose-Marie Brühl zeigte sich diese gerührt. "Diese Spendenaktion der Lehrgangsteilnehmer ist wirklich etwas besonderes. Erst vor wenigen Wochen haben sie die Spendendosen für die Kriegsgräberfürsorge in der Hand gehalten. Und nun dürfen wir schon wieder ein Geschenk annehmen." Für Keidel, Völler und Gebauer ist der Einsatz keine Frage. Sie sind sich, wie alle Lehrgangsteilnehmer, bewusst, welche Stellung sie in der Gesellschaft einnehmen. Sie hoffen, dass Vereine, Firmen, Gruppen und Institutionen mitmachen und sich für den guten Zweck einsetzen. Aus einer Idee kann mit dem nötigen Einsatz und einer guten Portion Herz etwas Konkretes werden. Ein Mittagessen und ein wenig Aufmerksamkeit für ein Kind in Bückeburg. In wenigen Tagen endet für die Teilnehmer der Lehrgang in der Bückeburger Jägerkaserne. Doch auch wenn sie nun die Stadt verlassen, um mit ihren Familien Weihnachten zu feiern, sorgen sie mit ihrer Spende für strahlende Kinderaugen.
Foto: ih