1. Hochkonjunktur für Einbrecher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Polizei in Bückeburg wurden in den letzten Tagen mehrere Einbrüche gemeldet.

    Schon zwischen dem 5. und 8. Dezember hatten unbekannte Täter von einem schwarzen Daimler Benz Coupe mit Braunschweiger Kennzeichen alle vier silberfarbenen Kunststoffzierblenden der Räder entwendet. Das Fahrzug stand auf dem Parkplatz links neben dem Bahnhofsgebäude.

    Aus der Tiefgarage des Aldi-Hauses an der Trompeterstraße hatten unbekannte Täter zwischen dem 6. (16 Uhr) und 8. Dezember (7 Uhr) ein verschlossenes Mofa gestohlen.

    In der Nacht zum 9. Dezember hatten unbekannte Täter einen Imbissstand vor der Fleischerei Bokeloh aufgebrochen. Die Täter erbeuteten Bratwürste, Pommes und diverse Lebensmittel.

    Ebenfalls in der Nacht zum 9. Dezember waren Langfinger nach dem Zerstören von Türverglasungen zunächst in die Schloss-Apotheke sowie auch in die Herderapotheke eingebrochen. Entwendet wurden Bargeld, Schmerzmittel und Pflaster. Ferner waren in der gleichen Nacht unbekannte Täter nach dem Aufhebeln der Eingangstür in die Räumlichkeiten der Fahrschule Ecke Ulmenallee / Obertorstraße eingedrungen. Sie entwendeten Fahrschulunterlagen, zwei Wetterschutzanzüge und zwei Integralhelme. Ebenfalls am 9. Dezember war die Fahrschule an der Bahnhofstraße Ziel unbekannter Täter, die nach der Zerstörung einer Fensterverglasung in das Haus eingedrungen waren. Entwendet wurde hier nur ein kleiner Bargeldbetrag. Im gleichen Gebäude drangen die Diebe in die soziale Einrichtung Weidenkorb ein. Dort verwüsteten sie auf der Suche nach Bargeld einen Großteil der Einrichtung. Wer Angaben zu den einzelnen Einbrüchen machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei an der Ulmenallee unter 05722 / 95930 in Verbindung zu setzen.