BÜCKEBURG/RINTELN (hb). Wieder hat der Tierschutzverein Bückeburg-Rinteln und Umgebung einen schlimmen Fall eines ausgesetzten Tieres zu vermelden. Es handelt sich um eine junge Katze, die von aufmerksamen Passanten Anfang Dezember in einem verschlossenen schwarz-gelben Rucksack im Bereich des Parkplatzes am Schubertweg in Rinteln gefunden wurde.
Das schwarz-weiße, sehr zutrauliche Tier verdankt sein Leben den aufmerksamen Spaziergängern. Wenn sie die Katze nicht gefunden hätten, wäre sie jämmerlich zu Tode gekommen, ist sich die Vereinsvorsitzende Monika Hachmeister sicher. In dem verschlossenen Rucksack hätte die Katze nicht den Hauch einer Überlebenschance gehabt.
Inzwischen hat die Jungkatze ein liebevolles Zuhause bei Tierfreunden gefunden. Damit ist es den Tierschützern aber nicht genug. Monika Hachmeister ist fest entschlossen, der Sache nachzugehen und hofft über den Rucksack mit der Aufschrift "Top line" auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sie hat inzwischen Anzeige wegen Tierquälerei erstattet.
In der Vortasche des Rucksacks fanden sich Reste eines Plastikpaketbandes sowie ein weißer Packzettel, vermutlich Bestandteil von Zeitschriften oder Prospekten, mit den Großbuchstaben SWS 1 1101 und dem Schriftzug "Taba 21 Drucker B / Bundle: 433 / Layout: 98". Der betreffende Verlag müsste mit diesem Code etwas anfangen können, ist sich Hachmeister sicher. Hinweise nimmt der Tierschutzverein unter der Rufnummer 05722 / 5220 oder die Polizei in Bückeburg unter 05722 / 95930 entgegen. Die Tierschützer gehen davon aus, dass das Tier von seinem Besitzer ausgesetzt wurde. Es seien aber auch andere Möglichkeiten denkbar, wie im Fall eines schwer verletzten Dackels, der kürzlich ebenfalls in einem Rucksack in der Nähe der Bundesstraße 83 gefunden wurde.
Recherchen der Polizei und einer Mindener Zeitung brachten in diesem Fall ans Tageslicht, dass das Tier von seinen Besitzern auf offener Straße gestohlen und dann von den bis heute unbekannten Täter schwer verletzt ausgesetzt worden war. Foto: pr