1. Dank an ganz spezielle Helfergruppe

    Adventskaffee für pflegende Betreuer / Freiwillige Pflegeeltern gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Tierschutzverein Bückeburg-Rinteln und Umgebung hat kürzlich mit einem gemütlichen Adventskaffee einer ganz speziellen Helfergruppe "Danke" gesagt. Eingeladen waren die Betreuer der zurzeit 14 Pflegestellen für Katzen.

    Aufgrund einer dramatischen Schwemme ausgesetzter Katzenbabys hatte sich die erste Vereinsvorsitzende, Monika Hachmeister, vor einiger Zeit an die Öffentlichkeit gewandt und um Unterstützung gebeten. Es ging um freiwillige Helfer, die größtenteils erkrankten Katzenwelpen für mehrere Wochen bei sich aufnehmen und so lange betreuen, bis sie aus dem Gröbsten heraus sind, um dann gefahrlos wieder im Tierheim einquartiert werden zu können. Die Zahl der privaten Pflegestellen droht jetzt allerdings wieder zu schrumpfen, denn einige der freiwilligen Katzenmamas und Katzenpapas haben sich noch während der Pflege entschieden, ihre Schützlinge auf Dauer bei sich zu behalten. Sie werden verständlicherweise als Pflegestelle für weitere Katzenbabys nicht mehr zur Verfügung stehen können.

    Mit Blick auf das kommende Frühjahr und der dann erfahrungsgemäß erneuten anrollenden Katzenschwemme würden sich die Tierschützer über weitere private, freiwillige Pflegeeltern freuen, die dem Verein aus der drohenden Notsituation helfen.

    Verantwortungsbewusste Tierfreunde können sich unter der Rufnummer 05722 / 5220 oder während der Öffnungszeiten (wochentags außer freitags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr) im Tierheim melden. Sie sollten genügend Zeit haben, sich angemessen um die Katzenbabys kümmern zu können. Manche der Babys sind noch so klein, dass sie noch mit der Flasche großgezogen werden müssen. Monika Hachmeister unterstreicht in einem Gespräch, dass der Tierschutzverein für Tierarzt- und Futterkosten aufkommen wird.

    Foto: pr