LANDKREIS. Die E.on Westfalen Weser Vertrieb GmbH und die Stadtwerke Schaumburg-Lippe GmbH beenden ihre Kooperation bei der Kundenabrechnung und bei der telefonischen Kundenbetreuung. Dies teilte e.on in einer Pressemitteilung mit. Hintergrund für diese Entscheidung sei die zunehmende Liberalisierung auf dem Energiemarkt. Die beiden heimischen Unternehmen werden zukünftig eigenständig auf dem Energiemarkt agieren und die Energieabrechnungen getrennt erstellen. Die Kunden der E.on Westfalen Weser Vertrieb und der Stadtwerke Schaumburg-Lippe erhalten in diesen Tagen die letzte gemeinsame Rechnung über Strom, Gas, Wärme, Wasser und/oder Abwasser. Diesem Schreiben liegen nur die Abschlagszahlungen des kommenden Abrechnungszeitraums für Produkte von E.on Westfalen Weser Vertrieb bei. In einem gesonderten Brief haben die Stadtwerke Schaumburg-Lippe den Kunden die Abschläge für ihre Produkte mitgeteilt. Ein eventueller Nachzahlungsbetrag aus der Jahresrechnung 2008 sollten Kunden wie bisher auf das bekannte Konto von E.on Westfalen Weser Vertrieb überweisen. Bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung wird der entsprechende Betrag wie gewohnt eingezogen. Das gilt auch für die neuen Abschlagszahlungen. Ein Guthaben wird selbstverständlich ausgezahlt. Für die zukünftigen Abschlagsbeträge der Stadtwerke Schaumburg-Lippe gelten dann auch neue Bankverbindungen, die von den Stadtwerken mitgeteilt werden. Bei Fragen zur Jahresrechnung oder den Produkten von E.on Westfalen Weser Vertrieb bittet der Energieversorger, die telefonische Kundenbetreuung unter 01802/11100908 zu nutzen. Bei Fragen zu Produkten und Abschlagsänderungen der Stadtwerke Schaumburg-Lippe steht in Stadthagen und Bückeburg der persönliche Kundenservice offen. Außerdem ist er über Telefon 05722/2807555 zu erreichen.
-
In Zukunft wieder eigenständig agieren
E.on Westfalen Weser Vertrieb und Stadtwerke Schaumburg-Lippe beenden Kooperation
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum