1. Diashow über den Jakobsweg Termine der Gemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Jakobswege gibt es viele in Europa. Die meisten treffen in Frankreich aufeinander und in dem kleinen Ort St. Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen beginnt der berühmteste Teil des Jakobsweges. Seit 1.200 Jahren pilgern die Menschen von hier nach Santiago de Compostela, wo sich das Grab des heiligen Jakobus befinden soll. Auf dem Weg liegen Städte mit großartigen Bauwerken, urige Bergdörfer und uralte, gemauerte Bogenbrücken. Über den Jakobsweg kamen seit jeher Baumeister und Architekten, Bildhauer und Maler nach Nordspanien und hinterließen überall ihre Spuren. Zwischen den Pyrenäen und Galicien wechseln sich eindrucksvolle Landschaften ab, in die Kirchen, Klöster und Burgruinen eingebettet sind. Mehrere Pässe mit kilometerlangen Anstiegen sind zu überwinden – atemberaubende Ausblicke entschädigen für die Qual. Grüne Hügel, Weizenfelder, Wälder, karge Gipfel und leuchtende Mohnfelder begleiten den Wanderer.

    BAD EILSEN (mk). Folgende Termine gibt die evangelische Kirchengemeinde bekannt: Sonntag, 28. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit P. Gräber in der Christuskirche; Montag, 29. Dezember, 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus; Mittwoch, 31. Dezember, 17 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Hlg. Abendmahl mit P. Rinne; Donnerstag, 1. Januar, 15 Uhr Neujahrsgottesdienst mit P. Rinne anschließen Kaffee und Krapfen; Sonntag, 4. Januar, 10 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pastor Duscha.

    Begleiten Sie den Reisefotografen Matthias Hanke am Freitag, dem 9. Januar um 19.30 Uhr auf dem "ältesten Fernwanderweg Europas". Der Vortrag im Niedersächsischen Staatsarchiv zeigt nicht nur die landschaftlichen Schönheiten dieser Region, erzählt Erlebnisse und Legenden, sondern lässt auch Pilger und Wanderer auf "ihrem Weg" zu Wort kommen.