1. Bückeburger stimmen sich auf das Fest ein

    Weihnachtsserenade mit Bückeburger Jägern / Männergesangverein und Schütte-Chor / Weit mehr als 1000 Besucher im Schlosshof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Schöner und stimmungsvoller kann man sich auf das Weihnachtsfest kaum einstimmen. Weit mehr als 1000 Menschen haben am Sonntag bei einsetzender Dunkelheit an der Weihnachtsserenade teilgenommen und den Klängen und Gesängen des Blasorchesters Bückeburger Jäger, Männergesangvereins und Schütte Chors zugehört. Der Regen hatte sich rechtzeitig zum Auftakt der Veranstaltung verzogen.

    Bürgermeister Reiner Brombach nannte es eine gute und schöne Tradition, am vierten Advent im unvergleichlichen Ambiente des Schlosses die Serenade zu erleben und am Ende gemeinsam zwei Weihnachtslieder zu singen. Ein bewegtes Jahr, das von der Finanzkrise geprägt worden sei, gehe zu Ende. Nun sollten die Bürger ihre Gedanken auf das Weihnachtsfest richten und nach der Hektik der letzten Wochen zur Ruhe kommen. Angesichts der Ereignisse in Afghanistan, Somalia und Südosteuropa sollten die Deutschen im Gedächtnis behalten, "wie gut es uns trotz aller Krisen geht". Der Bürgermeister dankte den teilnehmenden Ensembles und Benita Fürstin zu Schaumburg-Lippe für die Erlaubnis, die Veranstaltung, im Schlosshof ausrichten zu dürfen.

    Das Blasorchester Bückeburger Jäger unter der Leitung von Heiko Deterding wählte zum Auftakt den wunderschönen Festmarsch "Tochter Zion", spielte den Klassiker "Jingle Bells" sowie ein Potpourri mit traditionellen Weihnachtsliedern wie "Alle Jahre wieder", Süßer die Glocken nie klingen" und "Leise rieselt der Schnee". Der Männergesangverein unter der Leitung von Olga Otkupchyk sang unter anderem "Heilige Nacht" und "Herbei, oh ihr Gläubigen". Der Schütte-Chor unter der Leitung von Jürgen Schütte intonierte "Lobt Gott, ihr Christen" und "Es ist ein Ros entsprungen".

    Zum Abschluss der Weihnachtsserenade stimmten alle drei Ensembles mit den Besuchern "Stille Nacht" und "Oh du fröhliche" an. Foto: hb/m