BÜCKEBURG (hb/m). Der VfL Bückeburg hat sein Hallenfußballturnier in der Kreissporthalle souverän gewonnen. In der Finalrunde gab es drei Siege und ein Remis; der VfL kam so auf 10 Punkte/13:0 Tore. Tolle Leistung: VfL-Keeper Tim Engler blieb in den vier Spielen ohne Gegentreffer. Der VfR Evesen erreichte 7 Punkte/8:3 Tore und belegte dank des besseren Torverhältnisses Platz zwei vor dem SC Rinteln (7 Punkte/7:8 Tore).
Der VfL Bückeburg gewinnt den SE-Cup.
Das Preisgeld für den Turnierzweiten überreicht Martin Brandt (l.) Kamuran Özkan vom SC Rinteln.
Alexander Schröder (VfR Evesen) wird als bester Torschütze geehrt.
Tim Engler (VfL Bückeburg) wird als bester Torwart ausgezeichnet.
SC Auetal konnte nur gegen SC Deckbergen-Schaumburg gewinnen (3 Punkte/ 3:11 Tore) und belegte in der Endrunde Platz vier vor dem SC Deckbergen-Schaumburg (1 Punkt/3:12 Tore), der im letzten Turnierspiel dem SC Rinteln beim 2:2 den zweiten Platz vermasselte. Zum besten Torwart wurde Tim Engler von den Trainern gewählt. Die beiden besten Torschützen der Endrunde waren mit vier Treffern Niklas Fritsche (VfL) und Alexander Schröder (VfR). In einem Neunmeterschießen konnte sich Schröder durchsetzen.
Im ersten Spiel der Endrunde trafen die gastgebenden Bückeburger auf die Überraschungsmannschaft aus Deckbergen-Schaumburg, die sich als Erster ihrer Vorrundengruppe qualifizieren konnte. Deckbergen konnte diesen guten Eindruck nicht bestätigen, blieb ohne Torchance, so dass der VfL nach Toren von Niko Werner, Niklas Fritsche und Burak Buruk zu einem 3:0-Sieg kam. Durch zwei Tore von Alexander Schröder setzte sich der VfR Evesen verdient mit 2:0 gegen den SC Auetal durch.
Der SC Rinteln spielte dann gegen die favorisierten Bückeburger mutig nach vorn, versuchte es aber meistens erfolglos mit Distanzschüssen. Dennis Peter brachte den VfL in Führung, die Niklas Fritsche mit einem sehenswerten Kopfballtor ausbaute. In der letzten Minute schoss Alexander Bremer noch zwei Tore und machte den 4:0-Sieg klar. Der SC Deckbergen-Schaumburg unterlag dem SC Auetal mit 0:2. Mit Hilfe der Bande kam der Ball zu Moritz Watermann, der den Führungstreffer erzielte.
Für den Endstand sorgte Samer Mahmo. In der letzten Paarung vor der Pause gab der VfR Evesen trotz einer 1:0-Führung durch Dimitri Bujmow das Spiel etwas pomadig noch aus der Hand, so dass der SC Rinteln nach einer tollen Einzelaktion von Kamuran Özkan erst zum Ausgleich und durch Dennis Kuhlmann noch zum verdienten Siegtreffer kam.
Die Bückeburger stellten mit einem deutlichen 6:0-Erfolg gegen SC Auetal die Weichen für den Turniersieg. Pascal Könemann, Dennis Peter, Burak Buruk (2) und Niklas Fritsche (2) waren die Torschützen in einem einseitigen Spiel. Frank Stasitzek brachte den SC Deckbergen-Schaumburg kurz nach Spielbeginn gegen Evesen in Führung. Nach dem schön herausgespielten Ausgleichstreffer von Schröder war der VfR nicht mehr zu stoppen und kam zu einem 5:1-Erfolg. Georg Müller (2), Alexander Schröder und Frederik Reygers waren die Torschützen.
Der SC Rinteln setzte seine guten Auftritte gegen SC Auetal fort und schoss durch Kamuran Özkan, Rene Herzog und Martin Kurka eine 3:0-Führung heraus. Der Gegentreffer zum 1:3 durch Samer Mahmo erfolgte erst kurz vor Schluss. Das Spiel des VfL Bückeburg gegen VfR Evesen enttäuschte die Zuschauer. Beide Teams über weite Strecken sehr zaghaft; erst nach einem Lattentreffer des VfL kam es in den letzten vier Minuten zu einem offenen Schlagabtausch. Es blieb aber beim 0:0.
Im letzten Spiel trafen der SC Rinteln und SC Deckbergen-Schaumburg aufeinander. Bei einem Sieg wäre Rinteln Turnierzweiter geworden. Durch Sebastian Wittek und Nico Schweppe führte Rinteln zweimal. Marcel Riedel mit dem 1:1 und Frank Stasitzek mit seinem Treffer 30 Sekunden vor Schluss zum 2:2 konnten für SC Deckbergen-Schaumburg zweimal ausgleichen.
Keine Probleme hatten die beiden Schiedsrichter Endrik Kording (FC Hevesen) und Björn Förster (SW Enzen) mit der Leitung der Spiele in der Endrunde. Foto: hb/m