BÜCKEBURG (jl). Intensive Flugstunden ohne abzuheben: Das ermöglicht der weltweit erste NH90-Full-Mission-Simulator.
Auf Knopfdruck lassen sich die verschiedensten Flugsituationen realitätsnah nachstellen. So wird zum Beispiel ein Flug bei schlechter Sicht oder bei Gewitter effektiv trainiert. Am Donnerstag ging der Simulator auf dem Heeresflugplatz Achum im Dr. Harro Tiedgen NH90-Simulatorenzentrum in Betrieb. Die Gesellschaft "Helicopter Flight Trainings Services" (HFTS) plant insgesamt drei NH90-Trainingszentren zu bauen. Ab Mitte des Jahres können die Piloten in einem zweiten Simulator in Bückeburg trainiert werden. Die neuen Investitionen beanspruchen ein Gesamtvolumen von rund 500 Millionen Euro. Aufgrund der modernen fliegenden Waffensysyteme sei die Beherrschung dieser Systeme nur mit einer umfangreichen Ausbildung möglich, so der Geschäftsführer der HFTS Robert Hollensteiner. Das bedeutet intensives Nutzen: Die Bundeswehr belegt zur Zeit 17 Stunden täglich den Simulator. HFTS glaubt, dass durch die Simulatoren unter anderem die Ausbildungsdauer verkürzt wird.
Weitere Fakten und nähere Informationen finden sich auf Seite 23. Foto: hb/m
Das virtuelle Cockpit sieht dem realen Arbeitsplatz der angehenden Piloten zum Verwechseln ähnlich.