BÜCKEBURG (hb). Eine ausgesprochen lockere Stimmung herrschte am Freitag auf der Geburtstagsparty von Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, der bekanntlich am 1. Weihnachtstag sein 50. Lebensjahr vollendet hatte. Von 12 Uhr mittags bis spät in den Abend herrschte ein reges Kommen und Gehen der geladenen Gäste.
Die Fürstenfamilie (v. li.) Fürstin Benita, Erbprinz Donatus, Fürstin Nadja Anna und Fürst Alexander haben viele Hände zu schütteln.
Terry Barber und Lone Madsen brillierten auf der Bühne.
Gut gelaunte Gäste im festlich geschmückten Saal des Schlosses.
Auf Wunsch des Fürsten haben Hellmut Hattler, Torsten de Winkel und Band die Einladung nach Bückeburg angenommen.
Unter ihnen zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Freunde und Weggefährten des Fürsten, Verwandte und Bekannte aus nah und fern sowie hochrangige Gäste aus der internationalen Musikszene. Eine bunte Mischung, die für eine ausgesprochen lockere Stimmung und eine angeregte Kommunikation sorgte.
Fürst Alexander und seine Gemahlin Nadja Anna hatten sich darauf geeinigt, auf lange Warteschlangen zu verzichten und die Zeit des Teilnehmens an der Party jedem selbst zu überlassen. Auch wer spät kam, dem fehlte es praktisch an nichts. Das galt auch, was das feine Catering betraf, für das Ratskeller und Hofapotheke verantwortlich zeichnete. Fürstlicher Sekt, fürstliche Weine und alkoholfreie Getränke regten nicht nur die Stimmung an, sondern rundeten den Gang zum festlichen Büfett ab. Ein Büfett der gehobenen Klasse, für das es viel Lob von allen Seiten gab.
Im Mittelpunkt des Tages stand ganz nach Wunsch des frisch gebackenen "Fünfzigers" die Musik. Es ist bekannt, dass Fürst Alexander ein Faible für gute Musik und einen guten Draht zu hochkarätigen Künstlern hat. Auf der Bühne gab sich der mehrfache Grammy-Award-Preisträger, Terry Barber aus den USA, ein vielbejubeltes musikalisches Stelldichein mit der bezaubernden, in London lebenden dänischen Klarinettistin und Komponistin Lone Madsen.
Sie wechselten sich mit dem brillanten Pianisten Andreas Woyke ab, der in Österreich lebt. Zu späterer Stunde mischten Hellmut Hattler mit Band und dem exzellenten Gitarristen Torsten de Winkel die Gäste so richtig auf.
Rundherum eine tolle Party ohne Stress und mit viel guter Laune. Mitgefeiert haben übrigens auch Erbprinz Donatus und seine Großmama Fürstin Benita, die sich von der Party begeistert zeigte. Besonders hatten es ihr die Auftritte von Terry Barber und Lone Madsen angetan. Foto: hb