1. Schnellere Erreichbarkeit durch neue Meldeempfänger

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Um im Falle einer Schadenslage alle Samariter schneller alarmieren zu können, überreichte Cord Koller, Kreisverbandsvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hannover-Land/Schaumburg, der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Bückeburg 15 digitale Meldeempfänger im Wert von fast 4.000 Euro.

    Hintergrund dieser Anschaffung ist eine Umstellung der Alarmierungsmethode im Landkreis Schaumburg von analog auf digital.

    Der November 2008 zeigte sich bei zwei Einsätzen zur Unterstützung der SEG in Barsinghausen wie wichtig es ist alle Samariter schnell und zuverlässig zu alarmieren, berichtete Stützpunktleiter Jörg Brockhoff. Desweiteren erhält der Stützpunkt Bückeburg zu seinem Krankentransportwagen (KTW) einen Mannschaftstransportwagen (MTW), sowie ein aufblasbares Zelt vom Kreisverband zur Verfügung gestellt. "Das Ehrenamt ist uns sehr wichtig, wir wollen unseren Helfern ihre Arbeit Menschen zu helfen so gut es geht erleichtern und ihnen das Material zur Verfügung stellen welches benötigt wird", erklärt Koller.

    Als nächstes ist im Laufe dieses Jahres die Anschaffung eines Materialanhängers angedacht, um die Ausrückzeiten noch weiter zu verkürzen.