1. Hubert Beck ist Ehrenmitglied

    Jahreshauptversammlung F 56 Bückeburg / Konstante Mitgliederzahlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins F 56 Bückeburg stand die Ehrung für Hubert Beck, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Beck ist seit 1976 Mitglied des Vereins und hat in dieser Zeit zahlreiche Vorstandsämter bekleidet. Lange Jahre war er Kreisvorsitzender der Schaumburger Rassekaninchenzüchter. Der 70-Jährige, zurzeit Pressewart des F 56 Bückeburg, möchte weiter seinem Hobby nachgehen, aber bei den Ehrenämtern zukünftig etwas kürzer treten.

    "Weniger Tiere, aber ein gleichbleibender Ausstellungserfolg", diese Fazit zog Vereinsvorsitzender Klaus Behrens.

    Wie Behrens und Zuchtwart Torsten Mark feststellten, wurden in 2008 mit 375 Tieren deutlich weniger Langohren zum Tätowieren angemeldet als noch 2007, als es 411 Tiere waren. Behrens hofft, "dass das nächste Zuchtjahr besser wird".

    Die Zeichen dafür scheinen gut zu stehen. Zum einen blieb der Mitgliedsbestand mit 49 Alt- und neun Jungzüchtern konstant, zum anderen wollen einige altgediente Zuchtfreunde wie Manfred Mark wieder aktiv ins Geschehen eingreifen. Trotz der geringeren Zahl an Zuchtkaninchen konnte der F 56 Bückeburg sehr gute Ergebnisse bei der offenen Schaumburger Schau in Obernkirchen und der Kreisschau in Stadthagen erzielen. Highlight war zum Saisonende der Landesjugendmeistertitel für Jungzüchterin Michelle Mark auf der Landesverbandsschau in Nienburg.

    Über einen riesigen Publikumszuspruch konnten sich Bückeburger Züchter erneut bei ihrer eigenen Schau in der fürstlichen Wagenremise freuen. Büfett und Tombola, so Klaus Behrens, seien schon am Sonntagmittag restlos ausverkauft gewesen. Der Vorsitzende dankte allen Organisatoren und Helfern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Foto: hb/m