1. Eine Silbermedaille für den Bürgermeister

    Jubiläumsmedaille für 400 Jahre Marktrecht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Die Stadt Bückeburg hat kürzlich die Verleihung der Marktrechte durch Ernst III. Graf von Holstein-Schaumburg im Jahr 1609 gefeiert (wir berichteten). Gemeinsam mit der Sparkasse Schaumburg hat die Stadt nun eine Jubiläumsmedaille herausgebracht. Auf der Vorderseite ist Ernst Graf III. von Holstein-Schaumburg und auf der Rückseite das Stadtwappen zu sehen.

    Reiner Brombach (re.) hat von Rolf Watermann eine Medaille in Silber erhalten.

    "Die Medaille ist für Bückeburger und auch auswärtige Sammler interessant", meinte Sparkassenvorstand Rolf Watermann, als er Bürgermeister Reiner Brombach die erste Medaille aus Silber überreichte. Die Jubiläumsmedaillen kommen in drei verschiedenen Ausprägungen in den Handel: Feinsilber 999/000 in Spiegelglanzausführung, alternativ in Handpatinierung inklusive Etui und Zertifikat für 29 Euro; Gold 750 in Spiegelglanzausführung mit Etui, Dose und Zertifikat für 425 Euro und in Feingold 999/000 in Spiegelglanzausführung mit exklusivem Holzetui, Dose und Zertifikat für 525 Euro.

    Jede Medaille hat einen Durchmesser vom 35mm und wird mit einem Rondeneinsatzgewicht von 16 Gramm geprägt. Die genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Medaillen erscheinen in limitierter und nummerierter Auflage. Von der Feinsilber-Ausführung gibt es 400 Medaillen, von den goldenen jeweils nur 20. Die Medaillen sind bei der Sparkasse Schaumburg und der Tourist-Info Bückeburg, Am Schlossplatz, erhältlich.

    Foto: hb/m