BÜCKEBURG (hb/m). An dem Abend, bevor Jesus Christus starb, führte er die Feier zum Gedenken an seinen Tod ein und verwendete dabei Wein und ungesäuertes Brot als Symbole. Er gebot: "Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich". Jehovas Zeugen im Landkreis Schaumburg laden alle interessierten Personen herzlich ein, Jesu Gebot zu befolgen und mit ihnen diese jährliche Gedenkfeier zu begehen. Auch die Frage: "Warum ist es so wichtig, sich an Jesu Opfer zu erinnern?" wird bei dieser Feier beantwortet. Sie findet am Donnerstag, 9. April, an folgenden Orten statt:
Die Gedenkfeier in Bückeburg wird von Dieter Krömker geleitet.
Bückeburg, Bahnhofstraße 33, 19.45 Uhr und 21.30 Uhr (Englisch); Obernkirchen, Schäferstraße 8, 19.45 und 21.30 Uhr; Stadthagen, Seilerstraße 31a, 19.45 und 21.15 Uhr; Rinteln, Siemensstraße 1, 19.45 und 21.15 Uhr (Tamil/Persisch) und Rodenberg, Gutenbergstraße 3, 20 Uhr.
Ein weiterer speziell biblischer Vortrag wird am Sonntag, 26. April, gehalten. Er hat das Thema: "Gibt es vom Standpunkt Gottes aus eine wahre Religion?" Der Vortrag ist an folgenden Orten zu hören: Bückeburg, 9.30 und 12 Uhr (Englisch); Obernkirchen, 10 und 15 Uhr; Stadthagen, 9.30 und 14 Uhr; Rinteln, 10 und 14 Uhr (Tamil/Persisch) und Rodenberg, 9.30 Uhr. Auch hierzu sind Gäste herzlich willkommen. Es findet keine Kollekte statt. Foto: pr