1. Dampfzugsaison beginnt

    Hallenführungen an den Betriebstagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (mk). Die dampfzuglose Zeit nach Weihnachten endet, wie bei der Museums-Eisenbahn Minden (MEM) üblich, am Ostersonntag, dieses Jahr also am 12. April. Das bekannte Programm wird danach wieder bis in den Oktober an jedem zweiten Sonntag des Monats, im Juli und August auch am vierten, abgewickelt. Zur Saisoneröffnung gibt es wieder das traditionelle Ostereiersuchen für die Kleinen in Kleinenbremen. Der Betriebstag beginnt im Museumsbahnhof Minden-Oberstadt um 10.15 Uhr mit einer Fahrt des Preußenzuges nach Kleinenbremen zum Besucherbergwerk. Anschließend dampft die 101-jährige "Hannover 7512" um 13.30 und 16.15 Uhr nach Hille über Specken. Bei der ersten Tour kann man die Windmühle Südhemmern an ihren Mahl- und Backtagen besichtigen oder in Hille die Alte Brennerei. Kombinationen des Zuges mit der Kanalschifffahrt sind möglich. Neu in diesem Jahr: Für Interessenten stehen in den Pausen Museumsbahn-Mitarbeiter bereit, um durch die Fahrzeughalle zu führen und allerlei Hintergründiges über Aufarbeitungen von Schienen-Oldtimern, deren Herkunft, geplante Verwendung und mehr zu vermitteln. Weitere Informationen: www.museumseisenbahn-minden.de. Foto: privat

    Mit den alten Dampfloks wird eine Fahrt über Land zu einem besonderen Erlebnis.