1. Mineralien suchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (ih). Erstmalig im Veranstaltungskalender des Museums für Bergbau und Erdgeschichte sind Exkursionen "Mineralien suchen" aufgenommen. Die Leitung dieser Exkursionen hat Kay Rechow aus Bad Münder, der seit 30 Jahren im Weserbergland und im Leinebergland auf Mineraliensuche geht. Die Veranstaltungen richten sich an Laien, die unter fachkundiger Leitung einen Steinbruch besuchen möchten. Kay Rechow hat für die erste Mineralien-Exkursion einen Steinbruch im Lipperland ausgesucht. Dort werden kleine, aber schöne Pyrite, z.B. in der Form von "Eisernen Kreuzen" zu finden sein. Daneben sollten auch kleine Bergkristalle und Calcite zur Ausbeute gehören. Folgende Exkursionstermine gibt es im laufenden Jahr: Sonnabend, der 25. April und Sonnabend, der 20. Juni, Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr in der Eingangshalle des Museums. Die Exkursionen enden gegen 15 Uhr. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung gebeten. Kinder, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, sollten mindestens 8 Jahre alt sein, wenn sie an einer Exkursion teilnehmen möchten. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Information und Anmeldung bitte im Museum für Bergbau und Erdgeschichte, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, unter 05722 /90223 (AB) oder s.riedmayer@minden-luebbecke.de .