BÜCKEBURG (hb/m). Der Vorstand der Bückeburger Tafel mit ihrem Vorsitzenden Heinrich Heitmann und seinem Stellvertreter Heinrich Rohde an der Spitze wie auch die Mitarbeiter freuten sich kürzlich über zwei Geldspenden für die soziale Einrichtung an der Dammstraße. Der Luhdener Ratsherr Karl-Heinz Heise hatte zu seinem 65. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und seine Gäste um eine finanzielle Zuwendung zugunsten der Tafel gebeten.
"Ich bin beim Grünkohlessen des Bürgerbataillons auf diese Idee gekommen, als über die Kinderarmut berichtet wurde", erläuterte Heise bei der Übergabe eines 500-Euro-Geldscheins. Er wünscht sich, dass das Geld "für Kinder" verwendet wird. Weitere 86,70 Euro sind gesammelt worden, als Heinrich Heitmann beim Seniorenclub Frille einen Vortrag über die Arbeit der Tafel gehalten hat.
"Die Arbeit der Tafel wird geschätzt", weiß Heitmann und hofft auf viele Nachahmer in der Bevölkerung, die etwas Gutes für die Tafel tun wollen. Vorstand und Mitarbeiter leisten nach den Worten des Vorsitzenden rund 20.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr. Rund 120 Familien werden dreimal in der Woche mit Lebensmitteln versorgt. Bei der Volksbank in Schaumburg (BLZ: 255 914 13) wird ein Konto unter der Nummer 41 444 100 geführt.
Foto: hb/m