1. "Adolfiner-Preis" für erfolgreiche Schüler

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Der Ehemaligen-Verein "Alte Adolfiner" vergibt seit dem vergangenen Jahr den sogenannten "Adolfiner-Preis", um so auch Leistungen außerhalb des Unterrichts zu würdigen. "Wir wollen den Schülern eine Rückmeldung geben, so dass sie sehen, dass ihre Leistungen auch außerhalb der Schule bemerkt werden", erläuterte Klaus-Dieter Schnierl, der Vorsitzende des Vereins, bei der Preisübergabe. Der Preis soll eine Motivation sein weiterzumachen.

    Klaus-Dieter Schnierl (li.) zeichnet Viviana Sorban (v.li.), Luisa Sophie Heinz, Henning Hartmann, Wiebke Später und Anna-Lena Kruse aus.

    In diesem Jahr wurden fünf Schülerinnen und Schüler für ihre Aktivitäten ausgezeichnet.

    Henning Hartmann, Anna-Lena Kruse und Wiebke Später siegten im März beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" und gewannen einen Sonderpreis. Demnächst wird das Trio am Bundeswettbewerb teilnehmen. "Es macht einfach Spaß, andere Leute kennenzulernen und neue Anregungen zu bekommen", begründete Anna-Lena Kruse die wiederholte Teilnahme am Wettbewerb.

    Luisa Sophie Heinz beteiligte sich am Schüler-Wettbewerb "Das ist Chemie" und hat dort mit "sehr erfolgreich" – die höchste Prädikatsstufe – abgeschlossen.

    Die Schwimmerin Viviana Sorban belegte bei den Deutschen Meisterschaften (Juniorinnen) zweimal den zweiten Platz, bei den Norddeutschen Meisterschaften viermal den ersten Platz in der offenen Klasse und hat auch viele Landesmeisterschaften gewonnen. "Ich habe schon mit fünf Jahren mit dem Schwimmen angefangen, und je besser man wird und je mehr man gewinnt, desto mehr Ehrgeiz entwickelt man", erklärte Sorban, die im Bundesleistungszentrum trainiert.

    Schnierl würdigte die Leistungen und überreichte Geldpreise.

    Foto: hb/m