MEINSEN-WARBER (hb/m). Auf ihrer insgesamt 150. Sitzung haben die Mitglieder des Arbeitskreises Maiklänge das Programm der diesjährigen traditionellen Musikveranstaltung vorgestellt. Am Freitag, 1. Mai, werden die beiden Veranstalter, der Spielmannszug und die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber, die Maiklänge 2009 um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen 90minütigen Auftritt eröffnen. Drei zusätzliche Musikgruppen konnten verpflichtet werden.
Von 12 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 14.15 Uhr wird der Musikzug Victoria Hille aufspielen. Das Musikkorps der Stadt Löhne wird von 13 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 15.45 Uhr die vielen tausend Besucher, die auch in diesem Jahr wieder erwartet werden, unterhalten. "Heide Brass & Friends" nennt sich eine Formation aus Petershagen, die von 14.15 bis 15 Uhr und von 15.45 bis 16.30 Uhr ihr musikalisches Können nachweisen wird.
Beim Besuch dieser Open-Air-Veranstaltung, die auf dem Gelände der örtlichen Feuerwehr stattfindet, wird kein Eintritt erhoben. Die Küche kann an diesem Tag kalt bleiben; denn es wird alles, was Leib und Seele erfreut, angeboten. Da einige örtliche Vereine die Maiklänge unterstützen, können Getränke, Bratwurst, Pommes, Schmalzbrote, Waffeln, hausgemachte Torten und Kuchen zu nostalgischen Preisen verkauft werden. Stolz ist man auf die Unterstützung durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum, FC Hevesen, Trachtengruppe Meinsen-Warber und Reservistenkameradschaft Meinsen-Warber-Rusbend.
Damit auch die kleinen Maiklänge-Besucher nicht zu kurz kommen, wurde Didi Ostermeier mit seinem Spielmobil engagiert. So haben die Jüngsten neben dem bereits vorhandenen Spielplatz eine weitere Unterhaltungsmöglichkeit. Die Eltern können beruhigt der Musik lauschen, in der Gewissheit, dass die Kleinen gut betreut werden. Da das Veranstaltungsgelände abseits der Straßen liegt, sind keine Gefahren vom Straßenverkehr zu befürchten.
Foto: hb/m