1. Beisammensein Gottesdienst zum Muttertag Nebenwirkungen Zeltlager

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE NENNDORF / RIEPEN (Ka). Unter der Schirmherrschaft des Samtgemeindebürgermeisters Bernd Reese beginnt am 15. Mai das Gemeindezeltlager der Nenndorfer Jugend- und Kinderfeuerwehren. Zu Gast sind das Jugendrotkreuz und die DLRG-Jugend aus Bad Nenndorf. Auf dem Sportgelände in Riepen verbringen rund 200 Jugendliche mit ihren Betreuern ein Wochenende. Es entsteht für zwei Tage ein neuer Ortsteil in der Stadt. Obwohl es sich nur im ein Zeltlager handelt, muss eine Infrastruktur aufgebaut werden. Verpflegung, Waschmöglichkeiten und Beschallung sind nur einige Punkte auf der Planungsliste. Das Zeltlager wird im Anschluss an die Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren um 19.30 Uhr eröffnet und dauert bis zum 17. Mai. Die Veranstaltung ist Bestandteil des 75-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Riepen und des 40. Gründungstages der Jugendfeuerwehr Riepen. Für die Jugendlichen haben sich die Organisatoren rund um Gemeindejugendfeuerwehrwart Frank Blume verschiedene Aktionen ausgedacht. Eine Nachtwanderung steht an.

    Bei der Spaßolympiade können die Mitglieder der Jugendfeuerwehren die Prüfungen zur Jugendflamme ablegen. Abends feiern die Jugendlichen mit einer Disco. Nach dem Mittagessen am letzten Tag endet das Zeltlager. Info: Am Samstag, 9. Mai findet um 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle Sportplatz, ein Kommers statt. Ein Rückblick auf 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 40 Jahre Jugendfeuerwehr in Riepen krönen die Veranstaltung.

    BÜCKEBURG (mk). Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes treffen sich am Montag, dem 11. Mai von 15 bis 17 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Herderstraße.

    RINTELN (ste). Die Johannis-Kirchengemeidne lädt Sonntag, 10. Mai, um 10 Uhr zum Familiengottesdienst zum Muttertag ein. "Das Gebet einer Mutter" - diese biblische Geschichte werden die Kinder der Jo-Kids Gruppe vorspielen. Auch ein Lied und eine Überraschung für alle Mütter ist geplant.

    HOHNHORST(mk). Die Hohnhorster Martins-Gemeinde lädt am Sonntag, dem 10. Mai um 17 Uhr zu einem GOfresh-Gottesdienst zum Thema "Zu Risiken und Nebenwirkungen…". Der Gottesdienst befasst sich sowohl mit den positiven wie auch negativen Nebenwirkungen, die der Glaube habe kann. Ist das Leben im Glauben immer nur schön, heiter und glücklich, oder gibt es auch manch bittere Pille zu schlucken? Wie gehe ich im Alltag mit meinem Glauben um? Stehe ich dazu im Beruf, unter Freunden, in der Familie? Trage ich die frohe Botschaft weiter? Die Besucher dürfen sich wieder auf kreative Programmpunkte freuen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch die Band "praise music". Parallel zum Gottesdienst beginnt der Kindergottesdienst. Die Kinder werden im Gemeindehaus ab 16.45 Uhr in Empfang genommen. Auch das GOfresh-Bistro öffnet seine Pforten im Anschluss an den Gottesdienst und hat kleine Leckereien anzubieten.