BÜCKEBURG (hb). Ein 69-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag Opfer eines miesen Diebstahls in seiner eigenen Wohnung.
Wie die Polizei mitteilt, wickelte der Mann in seinem Wohnzimmer zunächst mit dem ihm unbekannten Täter ein fragwürdiges Kaufgeschäft ab. Nachdem der Fremde gegangen war, merkte der 69-Jährige, dass der Mann ihn um Bargeld in dreistelliger Höhe erleichtert hat.
Der Geschädigte kann leider nur vage Angaben zur Täterperson und das von ihm benutzte Fahrzeug machen. Deshalb bittet die Bückeburger Polizei, dass sich Zeugen bei ihr unter der Telefonnummer 05722 / 95930 melden, die eventuell verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Die Frage ist auch, ob der gleiche Täter vielleicht auch schon woanders Obst und Gemüse an der Haustür angeboten hat.
Im Zusammenhang mit dem geschilderten Vorkommen warnt die Polizei nochmals eindringlich vor ominösen Haustürgeschäften mit Unbekannten.
Die ungebetenen Händler hätten oft schon eine breite Palette von Delikten auf ihrem Konto.
Sie erschleichen sich überwiegend bei älteren Bürgern zunächst das Vertrauen, um sich so im Laufe des Gesprächs Zugang zu den Wohnungen ihrer Opfer zu verschaffen.
Kriminalhauptkommissar Ulrich Kaupmann rät deshalb: "Seien sie misstrauisch!" Die Frühlingszeit locke Landfahrer geradezu an.