1. Freunde treffen und Musik hören

    18. Maiklänge locken Besuchermassen auf Feuerwehrgelände / Umfangreiches Kinderprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN-WARBER (hb/m). Die Maiklänge sind in diesem Jahr volljährig geworden. Auch die 18. Auflage dieses Musikspektakels hat wieder Menschenmassen aus dem Schaumburger Land und der Region Minden/Petershagen auf das Gelände der Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum gelockt, die mit sechs Stunden Musik nonstop verwöhnt wurden. Die Organisatoren der Maiklänge, der Spielmannszug und die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber, haben den Musikreigen mit einem 90-minütigen Auftritt eröffnet.

    Der Spielmannszug eröffnet das Musikprogramm.

    Im Gegensatz zu den Vorjahren sind die beiden heimischen Kapellen unter der Leitung von Hans-Jürgen Jehle (Spielmannszug) und Alexander Köchling-Lubeseder (Schalmeien) nur einmal aufgetreten, weil die Musiker als ehrenamtliche Helfer an den zahlreichen Ständen gebraucht wurden. Ab 12 Uhr haben die drei zusätzlich eingeladenen Musikgruppen ihr Können gezeigt. Der Musikzug der Victoria Hille hat bei seinen beiden Auftritten ein buntes Programm von traditioneller Marschmusik bis hin zu Arrangements moderner Pop-Musik geboten. Besonders gut gefallen konnte ein Medley alter Beach-Boys-Hits von Sloop John B bis Surfin‘ USA.

    Voll den Geschmack des Publikums getroffen hat das Musikkorps der Stadt Löhne. In großer Besetzung angetreten, gefiel das Laienorchester mit seinem vielseitigen Programm, das traditionelle Marschmusik, aber auch konzertante Arrangements von Klassik über Musical bis hin zu Filmmusik enthielt. Auffallend war das Durchschnittsalter des "jungen Orchesters" mit etwa 23 Jahren. Die letzten 45 Minuten gehörten den Musikern von "Heide Brass & Friends" aus Petershagen, die sich 2007 zusammengeschlossen haben, um sich der Egerländer Blasmusik zu widmen. Nicht zu kurz gekommen sind die kleinen Maiklänge-Besucher, um die sich Didi Ostermeier mit seinem Spielmobil gekümmert hat. Die Erwachsenen – zum Glück waren bei dem schönen Wetter viele mit dem Fahrrad gekommen – haben an den zahlreichen Ständen Freunde und Bekannte zum Klönen getroffen und sich zu nostalgischen Preisen am legendären Kuchen- und Tortenbüfett oder mit Bratwurst/Pommes oder Schmalzbroten mit Gurke gestärkt. Gegen Mittag hatte auch der Eis-Wagen aus Minden das Veranstaltungsgelände gefunden, nachdem er zuvor in Cammer herumgeirrt war. Mehr als hundert ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum, des FC Hevesen, der Trachtengruppe Meinsen-Warber und der Reservistenkameradschaft Meinsen-Warber-Rusbend haben zum erneuten Erfolg der Maiklänge beigetragen und dafür gesorgt, dass die Besucher einen schönen Maifeiertag erleben konnten. Foto: hb/m