1. Neuerungen beim Bürgerschießen

    Fabian Hahn neuer Festwirt / Nur noch vier Tage / Wagenremise statt Festzelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Wir erwarten zahlreiche positive Impulse – das Bürgerschießen wird an Attraktivität gewinnen", zeigte sich Martin Brandt auf der Mitgliederversammlung des Bürgerbataillons in der Gaststätte Fenkner zuversichtlich. Der Geschäftsführer hat die Neuerungen für das vom 26. bis 30. August stattfindende Fest vorgestellt.

    Mit dem großen Festumzug am Sonntag geht das Bürgerschießen zu Ende.

    So wird das Bürgerschießen auf vier Tage verkürzt. Hauptveranstaltungsort wird die fürstliche Wagenremise anstelle eines Festzeltes sein. Fabian Hahn wurde als neuer Festwirt vorgestellt. Die Ehrung der Gefallenen wird am ersten Tag (Mittwoch) und der Seniorennachmittag am Donnerstag stattfinden. Das Kinderfest soll eine eigenständige Feier sein und somit aufgewertet werden.

    Eine Arbeitsgruppe hatte zuvor die zurückliegenden Feste ausgewertet. Bemängelt war die schwache Resonanz einzelner Programmpunkte worden sowie die Notwendigkeit, dass die berufstätigen Aktiven bis zu vier Urlaubstage investieren mussten. Bei der Umsetzung der neuen Ideen habe man, so Brandt, Rücksicht auf die Wahrung von Tradition, Aktivitäten der Rotts und die Interessen der Bataillonspartner genommen.

    Geschossen wird nur noch an zwei Tagen, am Freitag und Sonnabend. Die Proklamation des Bürgerschützenkönigs erfolgt bereits am Sonnabend, so dass der König schon während des Festumzuges am Sonntag präsentiert werden kann. Mit dem Rottfrühstück, dem Festumzug und den Rottfeiern geht das Bürgerschießen am Sonntag zu Ende. Der Montag und der Königsball wurden von den Verantwortlichen gestrichen.

    Foto: hb/m