BÜCKEBURG. Die Kunstschule Noa Noa bietet auch in diesem Jahr Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren die Möglichkeit, eine Woche lang gemeinsam mit acht Künstlern zu leben und zu arbeiten. In der Zeit vom Montag, dem 29. Juni bis Sonnabend, dem 4. Juli reisen sie nach Meinsen, um dort in der Jugendbildungs- und Freizeitstätte der DJO ihren "Traum von einer Insel” zu erleben. Von der Arbeit mit Ton und Gips über Holz- und Steinbildhauerei, Malerei oder Objektgestaltung bis hin zu architektonischem Arbeiten bieten die Künstler eine breite Palette von Workshops an. Ergebnisse aller Workshops werden von der Theatergruppe zusammengefasst und in eine Geschichte eingebunden, die der interessierten Öffentlichkeit zum Abschluss des Sommercamps am Sonnabend, dem 4. Juli ab 15 Uhr präsentiert wird. Die Kinder übernachten in eigenen Zelten auf der großen Wiese der Jugendbildungs- und Freizeitstätte der DJO. Neben der Arbeit in den Workshops findet sich genügend Zeit, andere spannende Dinge wie Lagerfeuer oder Insel-Disco zu erleben. Außerdem bleibt auch noch Raum für sportliche Aktivitäten. Das Sommercamp wird von der Schaumburger Landschaft unterstützt.
Neben dem Sommercamp finden sich auch viele kreative Workshops für Menschen aller Altersstufen in Schaumburg im neuen Programm der Kunstschule Noa Noa. Neben Ferienangeboten in Holz- und Steinbildhauerei in Groß Hegesdorf bei Andree Woosmann bietet Sabine König-Spata erneut Arbeiten mit Speckstein und Steinbildhauerei auf dem idyllischen Künstlerhof in Antendorf an. Interessierte können nähere Informationen und das neue Programm der Kunstschule unter 05105/6612635 oder per E-Mail an noanoa@kuba-am-deister.de erhalten.