1. Blick auf Kambodscha

    Diskussion mit pakistanischem Botschafter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Vor mehr als dreißig Jahren wurde Kambodscha vom Terror der Roten Khmer unter Führung von Pol Pot heimgesucht, fast ein Viertel der eigenen Bevölkerung in knapp drei Jahren ermordet. Anschließende Bürgerkriege forderten ebenfalls ihren Tribut, erst heute beginnt das Land ganz allmählich zur Ruhe zu kommen und zum Reiseland zu werden.

    Während Touristen die Tempelanlage Angkor Wat aus dem 13. Jahrhundert staunend besichtigen, läuft vor dem internationalen Khmer-Rouge-Tribunal in Pnom Penh der Prozess gegen die Mörder und Folterer, beseitigen unter Aufsicht der UN Soldaten die gefährlichen Hinterlassenschaften der Kriege. Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik lädt ein, zu einem Vortrag über "Kambodscha – zwischen Angkor Wat und Pol Pot" am Mittwoch, dem 5. August um 19 Uhr in das Hotel "Bad Minden" in Minden. Vortragen wird Herr Oberstleutnant a.D. Joachim Kocherscheidt, der als Kampfmittelbeseitiger im Auftrag des Auswärtigen Amtes und mit Genehmigung des BMVg kambodschanische Soldaten bei der Beseitigung von unbrauchbaren Munitionsvorräten anleitet und ausbildet. Aufgrund seiner häufigen und jeweils mehrmonatigen Aufenthalte in Kambodscha hat er Einblicke in Land, Kultur und Politik gewonnen, die weit über das Touristische hinausgehen.

    Darüber hinaus gibt es einen weiteren, interessanten Termin: Es ist bekannt, dass das Grenzgebiet Pakistan/Afghanistan Rückzugsgebiet und Ausbildungsregion der Taliban ist und dass die Republik Pakistan sich schwer tut, die Machtbestrebungen radikal- islamistischer Gruppierungen im eigenen Land unter Kontrolle zu halten. Ungeplant aber nicht minder willkommen bietet sich jetzt die Möglichkeit, hierüber aus erster diplomatischer Quelle mehr zu erfahren. Am Donnerstag, dem 6. August um 19 Uhr können Interessenten in der Schäfer-Kaserne in Bückeburg-Achum, Lehrsaal "Bückeburg" den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der islamischen Republik Pakistan S.E. Herrn Shahid Ahmad Kamal zur Lage in Pakistan zu hören und mit ihm zu diskutieren. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache geführt. Moderieren wird Herr Sebastian Edathy, MdB SPD und Vorsitzender Innenausschuss des Deutschen Bundestages. Um rechtzeitige Anmeldung bei Sektionsleiter Oberst a.D. Klaus Suchland, 05722 / 90 61 02, Email: gfw-suchland@t-online.de oder Herrn Wilke 0571/29165. Beim Betreten der Kaserne ist der Personalausweis mit sich zu führen