1. Fair-Play-Pokal für Michael Piepho

    Ehrung langjähriger Mitglieder bei den Vfl-Fußballern / Stabilität in Vereinsgebilde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung der VfL-Fußballabteilung ist der seit 1972 vergebene Fair-Play-Pokal – er wurde vom damaligen Vorsitzenden Jürgen Radüg ins Leben gerufen – an Michael Piepho überreicht worden. "Der diesjährige Preisträger ist mit elf Jahren im September 1976 in den Verein gekommen und hat die gewünschte VfL Karriere absolviert, die wir uns so sehr für die Stabilität unseres Vereinsgebildes wünschen", stellte Uwe Völkening, der stellvertretende Abteilungsvorsitzende, in seiner Laudatio fest. Michael Piepho habe mit Erfolg alle Juniorenmannschaften durchlaufen und aktiv an Vereinsaktivitäten wie USA-Fahrten oder Dana-Cup teilgenommen. Die zweiten und dritten Herrenmannschaften sowie die Altherren habe er sportlich bereichert, durch sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, so Völkening, stets zum Zusammenhalt der Mannschaften beigetragen. Im Bereich der sportlichen Koordination habe Piepho lange Jahre im Vorstand mitgewirkt. Klaus Feldhaus, der Preisträger des letzten Jahres, bekam einen Ehrenbecher überreicht. Für eine langjährige Mitgliedschaft im VfL Bückeburg wurden geehrt: Heinz Busch, Klaus Feldhaus, Norbert Wittrock, Hubert Knodel, Torsten Siebert, Heinz Wöpking (alle Gold); Roland Blaume, Arndt Kricheldorf, Christoph Marzinowski, Thorsten Brandt (alle Silber) sowie Nico Kleiber, Detlef Kunkel, Andreas Zenker, Gerd Humke, Jan Mühlenharz, Sergen Kaya, Sören Kleist, Marvin Geißler und Fynn Marzinowski (alle Bronze). Foto: hb/m

    Diese langjährigen Mitglieder wurden mit einer Vereinsnadel geehrt.