BÜCKEBURG (hb/m). Am 14. September beginnt das neue Semester der Volkshochschule Schaumburg auch in der Geschäftsstelle Bückeburg im Schloss. Udo Ziert, der Leiter der Geschäftsstelle und unter anderem für den Fachbereich Sprachen zuständig, hat das neue Programm vorgestellt und auf altbewährte, aber auch auf neue Kursangebote aufmerksam gemacht.
In dem Kurs "Auf dem Laufenden bleiben" befasst man sich mit aktuellen Themen aus Alltag, Politik, Arbeitsleben, Freizeit und Erziehung, damit die Teilnehmer auch zukünftig mitreden können. Die Änderungen im Ehe- und Familienrecht stehen im Mittelpunkt von fünf Themenabenden, die einzeln, aber auch zusammen gebucht werden können: Voraussetzung einer Scheidung; Ehegatten- und Kindesunterhalt; Sorge- und Umgangsrecht; Vermögen, Wohnung, Hausrat und Versorgungsausgleich; Betreuungsrecht.
Im neuen Seminar "Bankgespräche vernünftig vorbereiten" wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Gespräche mit den Banken führen sollten, um erfolgreich zu verhandeln. In dem Seminar "Steuerschock für Rentner/innen?" erfahren die Besucher, welche Rentner von der neuer Steuerpflicht betroffen sind und welche Auswirkungen die neue Steuerregelung hat.
An vier Vormittagen wird in einem Literaturseminar über das Leben und Werk des Schriftstellers Erich Kästner gesprochen, dessen Bücher 1933 als "zersetzend" verboten und verbrannt wurden. Der 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn-Bartholdy wird zum Anlass genommen, um sich mit der Person und dem musikalischen Schaffen des großen Komponisten, Musikers und Dirigenten zu befassen. Die Kunst des schönen Schreibens ("Kalligraphie") wird in einem Wochenendseminar vermittelt. Die Teilnehmer lernen, mit Tinte und Feder schön zu schreiben und ganz persönliche Einladungskarten oder Glückwunschkarten zu gestalten.
"Kennen Sie die neuesten Make-up-Trends und wissen Sie, was Ihnen steht?" Ein Schmink-Workshop gibt Aufklärung. Gut 200 Jahre ist es schon her, dass der deutsche Arzt Samuel Hahnemann die Homöopathie begründet hat – und noch immer hilft sie den Menschen aus aller Welt. Im Seminar "Die homöopathische Hausapotheke" setzt man sich intensiv mit dieser Behandlungsmethode auseinander. Neu im Angebot ist der Kurs "Pilates" – das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Fortgesetzt werden die Kurse in englisch, französisch, spanisch und den skandinavischen Sprachen. Neu sind ein Aufbaukurs "Business English" und ein Integrationskurs für Migranten, die nur geringe Kenntnisse in Lesen und Schreiben haben. Foto: hb/m