1. Trachten, Musik und Märchen

    Kunst und Kultur vor Ort im Achumer Meierhof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ACHUM (em). Eine neue Veranstaltungs-Reihe hat der Achumer Meierhof in der vergangenen Woche gestartet. "Meierhof trifft Kunst" heißt sie und will einen breiten Überblick über das Kunst- und Kulturgeschehen vor Ort geben. Der große Trachtentag am vergangenen Sonnabend bildete den Auftakt. In Zusammenarbeit mit Renate Gewers vom Arbeitskreis Trachten der Schaumburger Landschaft hat der Achumer Meierhof diesen Tag vorbereutet. Ob Trachtenträger, Interessengemeinschaft oder Interessierte: Auf dem Meierhof konnten sie stöbern, kaufen und sinnieren.

    Traditionelles herausstellen und Modernes einbinden, dieses Grundkonzept steht hinter der Reihe "Meierhof trifft Kunst", sagte die Chefin des Dielencafes Renate Schütte. In unregelmäßigen Abständen starten ganz unterschiedliche Veranstaltungen, inhaltlich wie im Format. Denn nach dem Trachtentag stehen Ende Oktober eine Mischung aus Musik und Literatur auf dem Programm. Frank Suchland, Vera Skamira und Stephan Winkelhake bringen am Sonnabend, dem 24. Oktober Gelesenes, Gesungenes und Gespieltes mit in den Meierhof. Am 14. und 15. November wird es bereits weihnachtlich, denn es eröffnet eine Adventsausstellung. Im Dezember ist ein musikalischer Adventsnachmittag geplant. Kuschlig und spannend gestaltet "Meierhof trifft Kunst" sicher auch die Märchengeschichten am Kamin im Januar. Wolfgang Wickleins Gitarrenensemble ist für Februar engagiert. Eine Frühlingsausstellung im März beschließt das erste Programm von "Meierhof trifft Kunst". Neben den Veranstaltungen lohnt es sich, den Meierhof selbst unter die Lupe zu nehmen. Das Zweiständerhaus hat eine lange Geschichte und typisch für das Schaumburger Land. Vor sechs Jahren öffnete das Hofcafe in den alten Räumen. Wo früher Menschen lebten und arbeiteten, warten heute freitags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr eine gute Tasse Kaffee und leckere Torten auf die Gäste. Wer mehr über die Veranstaltungsreihe und das Hofcafe erfahren möchte, ruft einfach kurz unter 05722/5328 durch oder schaut im Internet auf www.achumer-meierhof.de nach.