STADTHAGEN/BÜCKEBURG (mk). Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Schulen Dr. Wolfgang Blindow. In einem Festakt würdigten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik die Idee und den Mut Blindows, im Jahr 1959 den Grundstein für das heutige Bildungsangebot der Schule zu legen.
Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier (r.) gratuliert Petra und Dr. Wolfgang Blindow zum 50-jährigen Jubiläum der Schulen.
Mit 65 Schülern, die einen Lehrgang am "Techniker- und Werkmeisterlehrinstitut" belegt hatten, ging es los.
Mittlerweile besuchen bis zu 4.300 Schüler die unterschiedlichsten Kurse.
Der Erfolg der Schüler im Berufsleben und die verkürzte Ausbildung sprachen sich schnell herum und heute sind die Schulen Dr. Wolfang Blindow aus der bundesdeutschen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
An neun Standorten gibt es etwa 50 Schulen, die von der Ausbildung über Fortbildungen bis hin zu einzelnen Kursen und Seminaren ein breitgefächertes Angebot bieten. Ob als frisch gebackener Schulabgänger oder nach langjähriger, beruflicher Tätigkeit, in den Schulen Dr. Wolfang Blindow kann man sich jederzeit qualifizie ren lassen und auf den neuesten Stand in seinem Berufsfeld bringen. Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann lobte die praxisorientierte Ausbildung und würdigte das Engagement der rund 800 Mitarbeiter. Ausführlicher Bericht auf Seite 7. Foto: hb/m