1. Keine Müdigkeit beim letzten Fest in dieser Erntesaison

    Kornmasch feiert Erntefest / 35 Erntewagen auf Marktplatz und vor dem Schloss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Mit dem Erntefest in der Kornmasch ist die diesjährige Bückeburger Erntefestsaison beendet worden. Am Sonnabend wurde noch einmal kräftig getanzt und gefeiert. Nach einem ersten Tanzstopp am "Jetenburger Hof" erreichte der Umzug mit den 35 von Traktoren gezogenen Erntewagen gegen 15 Uhr den Marktplatz.

    Schwungvolle Erntetänze auf dem Marktplatz begeistern immer wieder die Besucher.

    Eine große Menschenmenge spendete den Tänzern viel Applaus. Auch der Nachwuchs zeigte sein tänzerisches Können. Bei einem kräftigen Herbststurm, aber ohne Regen, ging es trockenen Fußes Richtung Schloss, wo ebenfalls vor einer beträchtlichen Zuschauerzahl Erntetänze gezeigt wurden.

    Zurück am Rehrfeldweg beim "Erntebauern auf Lebenszeit", Willi Weizenkorn, begrüßte Bückeburgs stellvertretender Bürgermeister Peter Kohlmann die Teilnehmer.

    Er lobte die Aktiven dafür, "dass nach den vielen Erntefesten noch keine Müdigkeit festzustellen ist und sie offensichtlich Freude am der Pflege von Traditionen" haben.

    Die ideenreich geschmückten Erntewagen seien eine Augenweide. "Nirgendwo kann man so viel Zusammenhalt, Gemeinschaft und Fröhlichkeit finden wie auf einem Erntefest in der Kormasch", lobte Kohlmann die Gastgeber. Nach einem gemeinsamen gebeteten "Vater unser" mit Pastor Dr. Wieland Kastning hielt das Erntepaar Katharina Kummert und Christian Uhlen die Ernterede.

    Anschließend folgten die Ausführungen des Erntebauern Willi Weizenkorn.

    In seiner Scheune sorgten abends "Gaby & Lemmy" mit ihrer Musik für tolle Erntefeststimmung. Insbesondere aus Nammen waren wieder viele Gäste vor Ort. Die Organisatoren machten deutlich, dass auch in diesem Jahr wieder aus den Erlösen eine Geldspende an eine gemeinnützige Einrichtung fließen wird.

    Foto: hb/m